Logbuch KW15 2023

Urlaubswoche und ich habe sie, wie versprochen, ruhig angehen lassen. Außer einen Termin beim Steuerberater, mit dem dazugehörigen Papierkram, habe ich nichts gemacht. Und so geht eine ereignislose Woche zu Ende.

Geek
Nach einem Malheur mit dem DHL Boten, konnte ich meinen kleinen RF Sender für die Rollladensteuerung doch in Empfang nehmen. Leider bin ich damit nicht sehr weit gekommen. Das Löten hat dann doch viel Zeit in Anspruch genommen. Das Projekt bleibt also noch offen.

Geglotzt
Ich bin eigentlich kein Tatort-Schauer. Meine Frau hat jedoch den aktuellen "Nichts als die Wahrheit" angeschaut. Während ich Teil 1 nur passiv mitgeschaut habe, war ich dann bei Teil 2 voll dabei. Es hat mir gut gefallen.

[The Mandalorian S03E07](The Mandalorian: Season 3 (2023): Episode 7 - Kapitel 23: Die Spione (themoviedb.org))
Was für Finalauftakt. Die Folge heißt "Die Spione", aber es wurde bis jetzt nur Elia Kane entlarvt. Ich bin gespannt wer da noch ein falsches Spiel spielt.

Physical: 100
Was für eine koreanische Spielshow. Squid Game aber mit Athleten. Ich habe nur die ersten 2 Folgen gesehen und werde es wohl zuende schauen.

Gezockt
Half Life
Ich habe das Spiel auf dem Steamdeck installiert und mal kurz reingeschnuppert. Aber die Steuerung ist grausig, so werde ich das nicht weiterspielen.

Vampire Survivors und Buck Up And Drive! gibt es gerade im Sonderangebot auf Steam. Beides natürlich gekauft und kurz (jeweils nur für 10 Minuten) angespielt. Ein Muss für das Steamdeck

Podcasts
Ich habe wieder viele Podcasts gehört, aber diese Woche ist kein so richtiges Highlight dabei. Bis auf ## MAFIA LAND - Die unglaubliche Geschichte des schwäbischen Pizzawirts Mario L.. Wir haben nur die ersten 2 Folgen bis jetzt gehört. Es ist jedoch höchst interessant, besonders weil wir "damals" in den 90er die eine oder andere Pizza damals dort gegessen und deswegen ein/zwei Ramazotti mit Mario getrunken haben.

Allerlei
MaiLab hört auf. Schade. Die Videos habe ich immer genossen

Logbuch KW14 2023

Die kurze Karwoche und auch meine letzte Arbeitswoche. Und jetzt habe ich Urlaub. Das brauche ich aber auch, denn ich bin irgendwie komplett überarbeitet. Da tut die Auszeit echt gut.

Persönlich
Ich war am Dienstag auf einer Beerdigung einer lieben Bekannten, die ich aber wegen Corona und Ihrer Krankheit schon 3 Jahre nicht mehr gesehen habe. Und das letzte Telefonat vor etwas 6 Wochen war auch sehr "komisch" was aber ihrer Parkinson geschuldet war.

Geek
Ich konnte noch ein wenig an SteamDeck rumschrauben und habe mir die Emulatoren heruntergeladen. Mal sehen ob ich ein paar alte Klassiker nachholen kann. Über die Schwierigkeiten, die ich bei der Installation hatte, werde ich sicherlich noch berichten.
Und ich habe mir jetzt auch mal StableDiffusion lokal installliert. Das ist ja ein Klacks mit Automatic1111. Mal sehen was für Bilder ich hinbekommen. Denn das Bild vom Papst geht mir nicht aus dem Kopf. Das finde ich so klasse.


Apropos KI. Dank der Interviews mir Richard Socher bin ich jetzt auf you.com als Suchmaschine umgestiegen. Mal sehen wie lange damit zufrieden bin und nicht auf Startpage.com zurückwechsel.
Und nochmal KI. Das das mit LLama bei mir gar nicht funktionert hat, habe ich ein Auge auf Vicuna von Fastchat geworfen. Das gibt's auch online falls ChatGPT mal wieder überlastet ist.

Geglotzt
The Mandalorian S03E05+E06
Ich bin wieder auf dem Laufenden. Beides sehr gute Folgen. Und die Auftritte von Jack Black, Christopher Lloyd (man ist er alt geworden) und eine Live Action Zeb haben mein Geekherz höher springen lassen. Auch wenn mich eine Sache gerade ein wenig beschäftigt. Ich habe erfahren, dass wegen der Dreharbeiten von The Last of us Pedro Pascal nur das Voice-over in Staffel 3 gemacht hat und in der Rüstung steckt der Stuntman. Das irritiert mich mehr als erwartet.

Der Schwarm
Ich habe so viel Schlechtes darüber gelesen. Verdient ist das nicht. Klar muss das Buch an das Medium TV angepasst werden. Aber das ist wohl so heutzutage. Wobei auch ich vom Ende ein wenig enttäuscht war. Am Anfang lassen sie sich mit der Erzählung echt viel Zeit um dann in den letzte zwei Folgen so schnell alles abzuspulen, dass ich das Ende mir haben erklären lassen müssen. Danke @TomSchmidt@mastodon.social

Gezockt
Diese Woche habe ich nur [Lara und der Tempel des Osiris][https://store.steampowered.com/app/289690/LARA_CROFT_AND_THE_TEMPLE_OF_OSIRIS/] gespielt.

Podcasts
Hoaxilla
Da will ich euch zwei Folgen empfehlen. Einmal das Gespräch über KI in der Kunst. Die andere Folge ist auf englisch, aber super interessant. Es geht um Kulturelle Aneignung in der Musik. Ich habe ja eine sehr gespaltene Meinung zu Kultur und die Folgen daraus. Der Podcast hat mir ein paar neue Einsichten eingebracht.

Die Kack und Sachgeschichten sinnieren über Team Amerika. Fuck yeah!

Wie oben schon erwähnt, Richard Socher im Heise MIT Technology Review Unscripted Podcast

Feel the News - Gender-Gaga und Woke-Wahnsinn ist auch eine gute Episode. Auch wenn ich mit ein paar Aussagen und Ansichten nicht ganz klar komme, ist es doch hörenswert.

Und endlich ist Darknet Diaries aus der Pause zurück. Ich dachte, die Episode wird lahm, aber ab der Hälfte nimmt sie Fahrt auf. Was für ein Typ und seine Geschichte.

TGiF! – Parallax Effekt

Freitag, aber nicht der letzte Arbeitstag, denn es ist ja ein Feiertag. Wie dem auch sei, trotzdem gibt es ein TGiF! Beitrag.

Es geht um den Parallax Effekt. Dieser wurde gerne bei alten Spielen verwendet um 3D vorzugaukeln. Das bedeuter, dass es mehrere Ebenen gibt die sich unterschiedlich schnell bewegen. Die "hinterste" Ebene, das was am entfernsten ist und meistens Berge sind/waren, bewegtes sich am langsamsten und die vorderste Ebene am schnellsten. So sah das aus, wobei das ein neues Spiel ist.

View post on imgur.com

Und ist es in Videospielen recht einfach, sieht es bei Zeichentrick anders aus. Und da kommt wieder die Magie vom alten Disney ins Spiel. Dieses interessante Video über deren Multiplanekamera ist sehenswert.

Wünsche ein schöne langes Osterwochenende.

Logbuch KW13 2023

Ich hatte schon lange nicht mehr so eine komische Woche. Ich kann im Nachhinein gar nicht sagen, was ich alles gemacht oder nicht gemacht habe.

Persönlich
Wie gesagt, die gesamte Woche liegt irgendwie in einem Nebel. Ich werde alt.

Geglotzt
Da ich in der vorausgehenden Woche alles verpasst habe, habe ich nach dem Blogpost am Sonntag einen Star Wars Tag eingelegt und The Mandalorian S03E04 und The Bad Batch S02 E14 nachgeholt. Das Staffelfinale E16+E16 von The Bad Batch habe ich mir dann am Donnerstag gegeben. Sehr tragisches Ende und ein großer Cliffhanger. Und ja, mit The Mandalorian hänge ich schon wieder hinterher.

The Consultant S1
Was für eine "komische" Serie vom Storytelling. Aber ich fand sie nicht so schlecht, wie sie von allen hingestellt wurde. Nur die ganzen offen Fragen und Storylines finde ich enttäuschend. Hoffentlich kommt eine zweite Staffel für die Erklärungen.

Gezockt
Hier gab es ein Highlight. Mein Steamdeck ist angekommen. Was für ein schönes Stück Hardware. Außer viel getestet und rumgehackt, habe ich nicht so viel gezockt.
Aber Hades und Lara Croft and the Temple of Osiris mussten sein. Die sind ja auch wie dafür geschaffen.
Und ja, Vampire Survivors wird auch demnächst auf dem Deck folgen. Auf dem Handy habe ich noch ein paar Runden gedreht.

Podcasts

Deep & Doof E24 E25 E26
Drei sehr gute Folgen. Quantensprung gut erklärt und auch die Aufarbeitung des Syrien Konflikts war sehr aufschlussreich. Und obwohl 1 1/2 Jahre her, auch sehr passend die Folge rund um die Zeitumstellung, pardon Uhrumstellung.

Schröder & Somuncu 28.03
Wieder ein sehr gute Folge. Diesmal über Scham. Und ja, die Kirche bekommt auch ihr Fett weg.

Piratensender Powerplay 24.03.
Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern nur das sie gut war.

Kack und Sachgeschichten Die Kackies am Cern
Ich liebe diesen Podcast. Und die Folge nach der Cern Besichtigung und noch am Cern ist klasse. Reinhören. Aber Vorsicht, die Kackies sind derb unterwegs.

Alles gesagt?
Und dann gibt es noch diesen Podcast, den ich vornehmlich beim Einschlafen anhöre. Das Konzept ist, dass der Gast mit einem Schlußwort bestimmt, wann der Podcast beendet wird. Da kommen aus Sendungen mit 6 Stunden Länge zusammen. Da ich diese in 15-30 Minunten Häppchen höre, ist es schwer diese in eine Woche zu packen. Und ein paar habe ich auch schon vor Wochen gehört. Und die waren großartig.
Maja Göpel: Ist schon etwas älter.
Marina Weisband
Richard Socher: Auch etwas her, aber trotzdem gut. Da war er kurz vor der Gründung von you.com, dass gerade auch wieder in aller Munde ist. Sehr viel interessantes über Künstliche Intelligenz.

Und noch ein paar mehr, ich will aber nicht hier alles aufzählen.

TGiF! – Puppen

Ich bin ein Modellbauer. OK, ich war ein Modellbauer. Diese Hobby mache ich schon langen nicht mehr, aber es schlummert immer noch in mir.
Und so bin ich immer fasziniert, wenn jemand etwas erschafft das in die gleiche Richtung geht. Zum Beispiel Barnaby Dixon. Er erstellt keine Modelle von irgendwas sondern Handpuppen. Aber immer mit einem mechanischen Twist. Und er kann diese auch noch in Szene setzen.

Geniest diese 9 Minuten.

Logbuch KW12 2023

Zweiter Logbucheintrag. War eine sehr komische Woche. Ich bin so gut wie gar nicht am PC gesessen und konnte deswegen auch mit LLAMA nicht weiter experimentieren. Dafür war ich viel auf dem Sofa und unterwegs.

Persönlich
Am Montag war ich dann mit Lennox gleich beim Tierarzt. Und sie haben nichts gefunden. Und diese Diagnose war die Zeit und das Geld wert. Diese ganze Kacke mit den Augen ist echt nervenaufreibend.
Am Freitag ging es dann an den Bodensee. Das musste ich ein Kapitel meines Lebens abschließen, dass mit seit Anfang Dezember nur Ärger bereitet hat. Es ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber es fehlen nur noch wenige ToDos.

Geglotzt
Blackwater S01 E01-02
Ich mag ja Nordisch Noir Geschichten. Der Beginn dieser Serie ist jedoch gewöhnungsbedürftig.

The Big Bang Theorie S11
Hab ich mich doch letzte Woche vertan. Ich bin ja schon Staffel 11 und nicht 10.

Firefly E02 & E03
Natürlich schaue ich es in der Whedon Reihenfolge an. So wird es ja auch bei Disney+ angeboten.

Ein Schritt zum Abgrund
Nach der Woche sind wir am Samstag nicht mehr vom Sofa aufgestanden und haben uns diese Mini Serie reingezogen. Ich fand sie recht nett, auch wenn es ein paar komische Szenen und Situationen gab.

Gezockt
Der neue Trailer zu Star Wars Jedi: Survivor ist draußen. Hype!

Und auch von Gollum gibt es einen Trailer. Gefällt

Ich habe per Zufall erfahren, dass Vampire Survivors (ein Muss für das Steamdeck habe ich gehört) für Android kostenlos zu haben ist. Also gleich mal heruntergeladen und so viel Zeit darin verbracht. Macht einfach Laune. hab auch gleich das DLC gekauft um den Entwicklern etwas zukommen zu lassen.

Und die beste Nachricht. Am Dienstag soll mein Steamdeck ankommen. Da bin ich so gespannt drauf. Und ich weiß auch gleich, was ich mir kaufen werde.

Podcasts
Durch die etwas ungewöhnliche Woche und meiner langen Autofahrt an den Bodensee, konnte ich diesmal echt viele Podcast hören. Und ja, ich höre alles auf 1,7x Geschwindigkeit. Nur so bekommt man die Menge zusammen.

Casa Casi 18.3.
Nomophobie. Die Angst kein Smartphone in Reichweite zu haben. Ich gehöre zu den Menschen, die mehr Stunden am Smartphone wie ohne verbringen, aber so eine Angst oder Sucht ist mir komplett fremd. Ich bin eh kein Mensch, der von etwas süchtig ist. Das ist wohl eine meiner Stärken.
PS: Meine Sprachnachricht ist zu hören.

Deep & Doof E18-E23
Déjà-vus, Krebs, 4 Tage Woche, Patriarchat, Migräne, Kinder die Energiebündel. Das sind alles Themen, die in den Folgen behandelt werden. Alles sehr interessant. Besonders das Thema Patriarchat.

Lanz & Precht 80 & 81
Wieder zwei bessere Folgen. Die Erste über das Handwerk und wie es im Augenblick aussieht. Die Zweite über die aktuelle Debattenkultur.

MeTacheles 19.03.
Sascha feiert ersten Geburtstag seines MeTacheles Projekt. Nur zu empfehlen. Und Gratuliere!

Schröder & Somuncu 21.03
Sehr interessante Sendung über Lust.

Piratensender Powerplay E120
Der Wendler. Was soll man noch dazu sagen.

Feel the News 09.03. & 16.03. & 23.03.
Ich höre den Lobos ja gerne zu. Und ich finde auch Ihre Aussagen recht interessant. Aber das ist wie bei Lanz & Precht. Sobald es in ein Thema geht, in dem ich mich auskenne, ist es an manchen Stellen echt witzig zu hören, was da von sich gegeben wird. Also das Thema ChatGPT war echt unterhaltsam. Genau der gleiche Quatsch, denn man von der breiten Masse erwartet. Dafür fand ich die Ausführungen zum Thema Zeitumstellung sehr gut.

Zipline Drohnen

In den letzten Tagen verfolgt mich dieses Video. Und eigentlich wollte ich es nicht anschauen, obwohl ich ja einen Faible für Drohnen habe. Nur das Thema "Auslieferung per Drohne" fand ich immer umständlich und unflexibel.

In diesem Video wird von der Drohnenauslieferung von Medikamenten und Blutkonserven in Ruanda berichtet. Und das ist super beeindruckend. Deswegen ist das Video auch sehr sehenswert.

Was den zweiten Teil betrifft. Also der Innerstädtischen Auslieferung, die man auch im Thumbnail sieht, bin ich aber immer noch skeptisch. Aber hey, den Propeller, den die erfunden haben ist auch schon alleine beeindruckend.

Star Wars Jedi: Survivor

Was für eine Überraschung. Gerade wurde der Story Trailer von Star Wars Jedi: Survivor veröffentlicht. Und ich bin hin und weg.

Es soll Ende April erscheinen. Da freu ich mich schon drauf.

Logbuch KW11 2023

Ich sitze gerade am PC und installiere Alpaca und Dalai. Das ist ein neues Modell aus Stanford, dass GPT3 ähnlich aber auf dem lokalen Rechner läuft. Und da dies echt lange läuft, stöbere ich in meinem RSS Reader umher. Und wie jeden Sonntag habe ich viele Rückblicke im "aktuellen" Filter. Also denke ich mir, auch damit wieder ein bisschen Content hier reinkommt, auch mal damit anzufangen.
Die Struktur klaue ich erst mal von den Blog bei denen ich es abgucke, werde sie dann im Laufe der Zeit anpassen.

Persönlich
Alles Bestens, obwohl ich mir gerade ein wenig Sorgen um mein Lennox mache. Wir hatten jetzt ein Jahr Ruhe und heute Morgen macht er wieder am Auge rum. Das wird wohl bei einem Besuch beim Tierarzt enden.

Blog
Nix. Wobei ich mal mit diesem Wochenrückblick anfange.

Geglotzt
Serien
The Last of us S01E09
Leider diese Woche die letzte Folge. War eine super Serie.

The Mandalorian S03E03
Klasse Folge. Auch wie Bo Katan sich entwickelt hat.

The Bad Batch S02E13
Als Füller Folge verschrien. Ich fand sie aber echt gut und "I have a bad feeling" für die Situation. Da wird es noch Ärger geben.

The Big Bang Theorie S10
Ein paar Folgen der Staffel 10 geschaut

Firefly S01E01
Rewatch gestartet

Filme
Luther: The Fallen Son
Nun ja. Ganz nett weil eben Luther. Aber ohne diesen Background eher mäh.

Gezockt
Ich habe es geschafft diese Woche wirklich mal wieder die Xbox anzuwerfen und habe Call of Duty Infinite Warfare wieder rein geworfen. Ich bin echt eingerostet, ich kann kaum Feind von Freund unterscheiden und eigene Granaten sind ein häufiger Tod. Aber das CoD Feeling war sofort wieder da.

Podcasts
Lanz & Precht 3.3. & 10.3.
In der ersten der Folgen war Lanz unerträglich. Sogar so, dass ich mir vorgenommen hatte, dass wenn er in der Zweiten so weitermacht, dann fliegt der Podcast aus meinem Catcher. Aber er hat sich gefangen.

Schröder und Sumuncu 7.3. & 14.3.
Wieder zwei gute Folgen, wobei ich das Gefühl habe, dass die den Eklat im Tipi immer noch nicht überwunden haben. Das wundert mich, weil die Zwei ja eigentlich recht suverän rüberkommen.

Deep & Doof E17
Sehr interessante Folge über Elektromobilität.

Casa Casi 11.3
Eine Solofolge über diesen neuen TikTok Filter. Sehr klasse. Musste sogar ein Voice Feedback geben.

Heise Show E362
Interview mit dem Leiter der ZAC NRW. Sehr hörenswert.

Allerlei
Wie geschrieben spiele ich gerade ein wenig mit diesen neuen Chat KIs. Mal sehen ob mich diese auch so aus den Hocker hauen wird wie ChatGPT.
Und zum Schluß einen kleinen Backlink zu den Wochenrückblicken, die mich gerade inspiriert haben.
https://mevil.de/rueckblick-kw11/
https://johns-casa.de/was-bisher-geschah-ausgabe-4/

TGiF! – Cartoons in echt

Wer schon länger im Internet und auf YouTube unterwegs ist, der ist sicherlich schon auf die Posts aufmerksam geworden, der Comic- und Cartoonfiguren als echte Menschen darstellt. Manche nehme die gezeichneten Proportionen und ziehen das in die Realität. Und es ist manchmal echt erschreckend, was für monströse Gestalten da rauskommen. Andere versuchen wenigstens die Proportionen wieder in menschliche Normen zu bringen, was auch sehr interessant ist.
Und dann ist da brasilianische Künstler Hidreley Leli Diao. Und er nimmt die Vorlage und "zaubert" eine reale Person die aber eindeutig noch als ihre Vorlage zu erkennen ist. Freut euch auf Moe, Carl, Joe Gardner, Ned Flanders und viele mehr.

https://travelerdoor.com/2022/07/06/gsscartoonai