Ich weiß, dass Harry Styles ein bekannter Musiker ist. Würde man mich fragen, welche Lieder er hat, dann würde mir keines einfallen. Und doch ist mir As it was ein Begriff. Im Ohr habe ich es als Titelsong auf dem TV oder Werbung. Zuordnen kann ich es aktuell aber nicht.
Der Song geht ins Ohr besonders der Refrain und die Hook. Interessant ist, dass das Lied von der Melodie fröhlicher rüberkommt, als der Text es präsentiert. Herzschmerz erzeugt immer Lieder und auch viele Gute. Dieser hier ist Eins davon.
Herr MiM verbloggt schon seit geraumer Zeit die Top 500 Greatest Song gekürt von dem Magazin Rolling Stone. Da Musik auch ein Teil meines Lebens ist und ich auch gerne Neues höre, hat mich diese Idee angetan. Im Februar 2024 wurde die Liste nochmal überarbeitet. Und so nehme ich die Idee auf und blogge mich durch diese. Und da dieses Projekt sicherlich ein längere Zeit laufen wird und sich die Top 500 nochmal ändern, verewige ich den Stand hier. Das soll dann auch der Index der Serie werden.
Vor ein paar Tagen hat Mozilla das Ende von Pocket bekannt gegeben. Das ist ein Tool das ich stark benutzt habe. Ich habe mir sogar ein paar Python Skripte rund um den Dienst geschrieben.
Bei meinen Überlegungen wohin ich umziehe, bin ich die Tage auf den Artikel von Herbert gestoßen:
Das hat sich super angehört. Also habe ich den Nachmittag damit verbracht eine Testinstanz auf meinem Raspi zum laufen zu bringen. Das Skript zum Umwandeln der Pocket CSV zu Netscape Bookmark HTML konnte ich nicht verwenden, da ich kein Javaskript auf den Systemen habe. Als fix ein ähnliches Skript in Python gesucht und angepasst. Dann mit Hilfe des Compose file einen Podman container gesartet und alles importiert.
Und da ist mir der Unterschied aufgefallen. Linkding ist ein Bookmark Sammler, Pocket hat die Artikel heruntergeladen und auch offline zur Verfügung gestellt.
Ich bin jetzt unentschlossen ob ich wechseln soll oder nicht. Und wenn nicht, muss ich wohl einer andere Lösung suchen.
Happy Geek Pride Day. Ich hoffe ihr hatte alle euer Handtuch dabei.
Persönlich
Es war die nächste ruhige Woche. So kann es von mir aus weitergehen. Man bekommt etwas geschafft. Die Probleme halten sich in Grenzen und man kommt runter.
Am Samstag haben wir dann den Jung mit Freundin zum Flughafen gefahren. Die verschwinden für 2 Wochen nach Japan. Das ist auch noch ein Ziel auf unsere Reiseliste. Da konnte ich dann auch das Autole ne längere Strecke bewegen und was soll ich sagen. Herrlich, ich vermisse den 508 nicht mehr so doll. Aber dieses 4 Stunden Abenteuer hat mich echt geschlaucht. Ich bin alt.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Die Blogs ruhten auch diese Woche.
Geek Das Ende von Pocket hat mich diese Woche überrascht. Besonders weil das eines meiner Hauptwerkzeuge ist. Nun weiß ich nicht, wohin ich wechseln soll. Raindrop.io scheint die weit verbreitetste Lösung zu sein, aber ich liebäugle mit einem selbstgehosteten Wallabag. Nur gibt es da z.B. keine IFTTT Integration.
Nach dem Video (siehe unten) von ct 3003 habe ich auch den Vivaldi Browser auf meinem Smartphone installiert. Hauptsächlich verwende ich den Browser um meine RSS Feed auf Freshrss zu lesen. Und das ist mal eine fluffige Angelegenheit. Ich haben somit Waterfox erstmal in den Hintergund verbannt.
Ansonsten, wenn man sich über meine komische Einleitung wundert. Heute ist der 25. Mai und dieser wurde irgendwie zu einem für Geeks kombinierten Feiertag. 1977 war die Premiere von Star Wars, dass wurde zum Anlass genommen um den Geek Pride Day auszurufen. 2001 wurde dann, zu Ehren von Douglas Adamas zwei Wochen nach seinem Tod, an diesem Tag Handtücher getragen und damit der Towel Day festgelegt.
Geglotzt
Am Sonntag noch, habe ich Severance fertig geschaut. Und ja, es wurde besser, aber bleibt trotzdem weit hinter Staffel 1 zurück.
Also ab zur nächsten Serie und das ist Andor Staffel 2. Hui, geht gut weiter. Außer Folge 4. Da bin ich sogar eingeschlafen. Mal sehen was da noch kommt.
Wir haben dann noch The Handmaid's Tale: Der Report der Magd aufgeholt und sind noch unter Schock vom Ende der vorletzten Folge und können das Finale nicht abwarten.
Gestern war wir durch den Trip so kaputt, dass wir nur schnell ne Pizza gegessen haben und dann vor in Netflix bei Das Reservat versunken sind. Die kurzen Folgen, haben uns nicht mehr losgelassen und wir haben alle 6 angeschaut. Hat uns sehr gut gefallen.
Gezockt
Die zweite Woche in der ich nichts gezockt habe. Irgendwie fehlt mir die Lust.
Podcasts
Ich bin gerade fleißig am TILpod nachhören. Kann man machen, ist immer wieder interessant.
YouTube
Das Video zu Vivaldi.
Und Kevin Parry hat wieder etwas gepostet.
Und vor langer Zeit habe ich diesen America got Talent Zauberwürfelzaubererauftritt gesehen und habe mich immer gefragt, wie er das macht. Und hey, ist der gut. Auch wenn man jetzt die Tricks kennt. Also SPOILER!
Blogosphäre
Da ich immer noch ein Chaos in meinem Freshrss habe (Pro Tipp: Spielt nie mit "dynamischen OPML" herum), ist habe ich nicht zu melden. Außer das nicht nur ich die Abschaltung von Pocket bedaure und das ich doch mehr Geeks in meiner Blogliste habe als erwartet. Zumindest türmen sich die Geek Pride Day Glückwünschposts.
Persönlich
Das war eine aufregenden Woche. Viele Termine im Geschäft gehabt unter anderem auch mein jährliches Zielerreichnungsgespräch. Mein Chef ist zufrieden und ich bin es auch. Vor Jahren in die Softwareentwicklung zu wechseln war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Das war untragbar geworden in der IT in den letzten Jahren vor meinem Wechsel. Hat sich auch auf die Arbeitsleistung niedergeschlagen.
Und am Dienstag durfte ich mein neues Autole abholen. Ich habe sehr sehr schweren Herzens meinen 508 zurückgegeben. Der neue 408 ist jedoch Ausgleich genug. Ich merke jedoch, wie sich mein Autofahren verändert hat. Ich höre jetzt auch mehr Musik und nicht Podcast wie vorher. Unglaublich was Fahrzeugtypen mit einem machen.
Und dann hatten wir am Donnerstag Hochzeitstag, den wir am Freitag mit Freunden, Cocktails und gutem Essen gefeiert haben. Herrlich.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Hier ist wieder nicht viel passiert. War auch ne vollgepackte Woche.
Geek
Ich habe das neue Handy meiner Frau eingerichtet. Man ist das ein Klacks geworden in diesen Tagen. Mich wundert nicht warum Menschen denke, dass sie die Technik beherrschen.
Geglotzt
Wir haben weiter The Handmaid's Tale: Der Report der Magd angeschaut. Auch wenn die ersten zwei Folgen echt gut waren, jetzt wird es gerade komisch. Die Story und die Entscheidungen kommen mir so unlogisch vor. Hoffe sie bekommen das noch auf die Kette.
Das gleiche gilt für Severance. Folge S02E06 - 08 sind so verwirrend streng nach dem Motto "wir müssen noch eins daraufsetzten". Das gefällt mir gar nicht.
Wir haben deswegen jetzt auch Time dazwischen geschoben. Sean Bean und der Vater aus Adolescence. Gefällt uns sehr gut. Komisch ist nur, dass in der ARD Mediathek 4 Folgen pro Staffel sind und überall nur 3 Folgen angegeben werden.
Gezockt
Diese Woche habe ich nichts gezockt.
Podcasts
Und wieder eine Woche mit keiner besonders erwähnenswerten Podcast Folge.
YouTube
Diese Woche habe ich hauptsächlich Musik auf YouTube gehört. Und das neue Lied von Tommy Krappweis finde ich klasse
Und hier ein Bastler, der ein Fahrrad gebaut hat, dass Kugeln als Räder hat.
Blogosphäre
Es gibt zwei Blogs die etwas "abarbeiten" das ich mit schon in ähnlicher Form auch ausgedacht habe. Und jedes Mal wenn ich einen neuen Beitrag der Serien sehe, juckt es mich in den Fingern.
Herr MiM bloggt über [Rolling Stone] 500 best songs of all time (500). Ich bin ja für fast alle Musikrichtungen zu habe. Auch wurde die Liste im Februar 2024 nochmal überarbeitet. Damit wäre das leicht anders.
Christian Buggisch arbeite sich an der IMBD Top 100 Film liste ab. Das sagt mir auch zu. Aber meine Solofilmguckzeit ist begrenzt. Ich würde für diese 100 Filme Jahre brauchen. Und dann nach welcher Bewertung? User Rating, dann fehlen die alten Klassiker, da die "jünger Gen X" Menschen internet affiner sind und natürlich nicht die alten Filme anschaut und bewertet. Oder ich hangle mich auch an der Rolling Stones Liste entlang
Mal sehen ob es mich dann doch packt.
Allerlei
Die nächste gute Nachricht ist: Fallout bekommt eine dritte Staffel
Das wurde bekannt gemacht, gleich nach dem Veröffentlichung des Teasers für Staffel 2.
Diese Woche habe ich auch erfahren, dass Buffy neu aufgesetzt wird. Buffy wird von Ryan Kiera Armstrong gespielt. Das ist Fern aus Star Wars: Skeleton Crew. Ich lasse mich überraschen, aber ich finde Sie viel zu jung. Zumindest vom Aussehen, vom Alter ist sie ja im Highschool Alter.
Heute mit Verspätung, da ich noch ein Jitsi Call mit meinen "Podcast Kollegen" hatte.
Persönlich
Ich habe das Autole doch nicht bekommen. Die Leasinggesellschaft konnte aus "vermutlich Softwareproblemen" die Briefe nicht verschicken können. Nächster Termin ist am Dienstag.
Ansonsten war es eine recht ruhige Woche. Oder ich bin schon über den Punkt hinweg, dass ich noch einen Nervenzusammenbruch bekomme.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Wieder nichts an den Blogs gearbeitet und es ist der gleiche Grund wie letzte Woche.
Geek
Mit dem Unterschied, dass jetzt der Pihole läuft und auch erreichbar ist. Grafana läuft leider noch nicht. Aber das liegt daran, dass auch der NGNIX immer noch nicht sauber läuft. Mal sehen ob ich da noch was finde.
Und auch das Kodi Problem konnte ich fixen, das war natürlich das Problem mit der "knownhosts" von SSH. Das hatte ich auf allen meinen Rechnern, konnte das Wissen aber nicht auf den FireTV transferieren. Was aber bei der ganzen Updaterei hopps gegangen ist, ist Netflix. Scheinbar ist das FireTV Generation 1 zu alt. Was mich mega ankotzt, denn das Gerät funktioniert einwandfrei mit allen anderen Diensten wie Disney+, HBO, Paramount+, YouTube, Twitch, allen Mediatheken und AppleTV+. Ich kaufe mit doch wegen Netflix nicht ne neue Hardware. Aber x Eur jeden Montag zahlen und dann nicht gucken können ist auch kacke,
Im Geschäft habe ich mit den Logfile Leser von Elastic herumgespielt. Das sieht auch sehr vielversprechend aus, wenn man nicht immer wieder auf legacy code stoßen würde.
Geglotzt Andor Staffel 2 ist ja endlich angekommen, aber ich hatte das Gefühl, dass ich erst Star Wars: Skeleton Crew zuende schauen muss. Und da die Sichtung der ersten 3 Teile schon fast ein halbes Jahr her sind, Habe ich wieder von vorne begonnen und in 3 Abend/Nächten die Serie durchgeschaut. Mir hat sie gut gefallen.
Mord auf dem Inka-Pfad war etwas das meine Frau schauen wollte. Ich war noch mir meinem Pihole beschäftigt und habe es nur nebenher geschaut. Was mich ein wenig nervt, denn es war echt interessant.
Letzten Sonntag kam Elvis im TV. Da sind wir dann auch hängen geblieben. Ich kannte die ganze Geschichte nicht und so wurde ich sehr unterhalten und schlauer gemacht. Sehr tragisch. Was für ein Talent. Besonders merkt man das am Ende, durch das Einspielen der Originalaufnahmen des letzten Konzert.
Gezockt
Bei Lonely Mountains: Downhill haben sich wohl viele Menschen beschwert, dass die letzte Saison durch einen Fehler auch 2 Tage kürzer war. Also wurde sie wieder gestartet und ich brauche nur 3 Rennen um die fehlenden Goodies zu bekommen.
Auch bei A Highland Song habe ich nicht 1-2 Stunden versenkt. Gefällt mir, bin aber immer noch verwirrt.
Podcasts
Nichts erwähnenswertes diese Woche.
YouTube
HA! Wie geil!
KUNG FURY 2 mit Michael Fassbender, Schwarzenegger, David Hasselhoff
Kurze Woche und ich habe sie auch gebraucht. Und um erhlich zu sein, ich könnte noch eine Woche Urlaub/frei gebrauchen. Es ist gerade alles so anstrengend.
Persönlich
Irgendwie drehen alle am Rad, deswegen habe ich mich die letzten 4 Tage auch fast verkrochen. Keine Walpurgisnacht, keine 1. Mai Dinge und auch May the Fourth habe ich nicht gefeiert.
Aber wenigsten ist mein neues Auto da. Nur kann ich das auch vor dem 7. nicht abholen. Leasingverträge.
Und natürlich beste Nachricht der Woche, dass die #FCKAFD gesichert Rechtsextrem eingestuft worden. Die Demokratischen Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
An den Blogs habe ich nichts gemacht. Das hat folgenden Grund:
Geek
Ich kämpfe immer noch mit dem Chaos, dass ich vor Wochen angefangen habe. Jetzt ist der Raspi wenigsten auf 64bit. Aber ich musste jetzt alles von Docker auf Podman umstellen. Vaultwarden/Bitwarden laufen und auch alle meine Bots. NGINX ist auch containerisiert und PiHole ist installiert. Aber es läuft nicht, genauso wenig wie Grafana. Also werde ich wohl noch ein paar Stunden versenken müssen. Das Schlimmste aber ist, dass mein Kodi auf dem FireTV sich nicht mehr mit dem Raspi über SFTP verbindet. Wobei das auch nur ein Zufall ist, denn Kodi kann sich auch nicht per SMB auf meinen Home Server verbinden. Warum passiert alles auf einmal.
Geglotzt Cobra Kai habe wir beendet. Die letzten 3-4 Folgen haben die ganze Serie gerettet. Mit so einem Abschluss bin ich zufrieden.
Die Glaskuppel wurde uns empfohlen und wir haben es durchgeschaut. Hat uns auch super gut gefallen. Sind ein paar Ungereimtheiten gegen Ende, aber da schaue ich auch mal geflissen drüber hinweg.
Und am Freitag erschien auch die letzte Folge von Good American Family. Auch das ist eine hammerharte Geschichte.
Gezockt
Die neue Saison bei Lonely Mountains: Downhill ist nichts für mich. Ich habe schon alles freigeschaltet.
Dafür gibt es gerade A Highland Song im Angebot. Ich habe mir gleich, den Soundtrack dazugekauft. So ein schönes Spiel. Aber ich bin völlig überfordert mit den Aufgaben. Nicht von der Schwierigkeitsstufe sondern überhaupt herauszufinden was es zu tun gibt.
Podcasts
Meine Neugier treibt mich herauszufinden, was "damals" in der GWUP passiert ist. Deswegen bin ich auf The Boys of Reason gestoßen und da auf die Folge SKEPTISCHE STAATSKRISE | Was ist los in der #GWUP? | TBOR ordnen ein. Der Podcast ist jetzt neu im Catcher. Mal sehen ob er länger drin bleibt.
YouTube
reCAPTCHA. Wer hasst sie nicht. Und wenn man diesem Video trauen kann, dann sind sie leider völlig sinnlos.
Flacherdler. Ich liebe ja diesen Verschwörungsquatsch. Und besonders diese Debunker Videos. Und das hier finde ich klasse, denn es geht um Sonnen- und Mondfinsternisse (ist das die korrekte Mehrzahl?).
Über Pewdiepie spalten sich die Meinungen. Aber es ist halt immer noch in der Top 10 der größten YouTube Kanäle. Und der haut mal lässig ein Linux auf den Desktop Video raus. Das hat und wird noch weitere Wellen schlagen.
Blogosphäre Thomas Gigold hat den nächsten Streich gelandet Die Bloggerrolle. Es treten immer mehr Blogs ein, ich selbst habe das aber noch nicht ganz verstanden. Ich habe den Feed vom Uberblogr Ring im Reader und bekomme so mit, wenn es etwas neues gibt. Was ist der Mehrwert von dem Bloggerrolle? OK. Ich hatte auch nicht so richtig zeit mir da einzulesen.
Allerlei
Diese Woche leider ein etwas negative Nachricht hier als Trööt: