Vor geraumer Zeit gab es eine Diskussion wegen Gendern in der Blogosphäre. Eines der Gründe das zu machen ist, dass sich Mädchen und Frauen auch angesprochen fühlen. Und das ist meiner Meinung nach wichtig, denn wenn man immer nur die maskuline Form nutzt, dann schließt das 50% der Bevölkerung aus.Und jetzt schreibt Stefan vom Scully Effekt und bestätigt das. Das sind die Beweise die das Leben zeigt.
Category: Allgemein
Logbuch KW44 2025
Sonntagabend Logbuch Zeit und damit geht mein Urlaub zu Ende.
Persönlich
Wenigstens konnte ich mich sehr gut erholen. Die Woche kam mir vor wie 2 oder 3.
Viel unterwegs waren wir nicht. Außer unser Traditionsbesuch bei der Kürbisausstellung in Ludiwigsburg. Man sagt es ist die Weltgrößte. Aber da es der erste regenlose Tag seit 2 Wochen war, war dort auch die Hölle los. Hat trotzdem Spaß gemacht.
Es war auch sehr ruhig am Geschäftshandy. I have a bad feeling about this. Mal sehen was mich morgen erwartet.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Eigentlich hätte ich so viel zeit gehabt, aber man kommt ja zu nix. =)
Geek
Ich habe einen Festplattenrekorder der Marke Topfield. Leider ist die Serie, wohl ein Montagsdesign. Ich habe schon 3 mal alle Aufnahmen verloren. Deswegen wollte ich schon immer eine automatisiertes Backup über den eingebauten FTP Server machen. Und da ich in letzter Zeit auch interesse an der Sprache Elixir bekommen habe, wollte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlage. Ergebnis der ganzen Aktion. Elixir kann mir der Buckel runterrutschen und mein Raspi 3 (das zentrale Gerät hier im Haus) ist nicht performant genug. Details wollte ich separat verbloggen und das mache ich auch noch.
Und dann habe ich auch noch etwas mit Termux, yt-dlp und Podcast Republic gebastelt um einen YouTube Channel als MP3 Podcast zu Verfügung zu haben. Auch das werde ich noch separat schreiben.
Geglotzt
Wir haben Monster zu Ende geschaut. Und ich kann nur meine Aussage von letzter Woche wiederholen.
Auf der Suche nach einer neuen Serie habe ich mit der 2. Staffel von Generation V angefangen. Es geht herrlich weiter. The Boys Feeling.
Uns wurde Chief of War empfohlen. Aber die letzte Serie "mit so einem Motto" und Jason Momoa war Frontier und das war der Reinfall. Die Serie ist aber echt gut. Wobei ich stark mit mir kämpfen musste, denn die ersten 2 Folgen sind in O-Ton mit Untertitel. Da muss man aushalten.
Gezockt
Irgendwas hat mir diese Woche gefehlt, ich habe trotzdem Hollow Knight: Silksong nicht wieder installiert. Ich habe wieder Super Meat Boys installiert. Mal sehen ob mich das nicht zur Weißglut bringt. Aber ich habe da auch nur unter einer Stunde reingesteckt.
Podcasts
Physik – mit Prof. Dr. Mikhail Lemeshko vom Auch interessant Podcast. Hat Spaß gemacht und Prof. Dr. Mikhail Lemeshko ist jetzt auch in meinen YouTube Abos.
Zusätzlich ist der Podcast BiasedSkeptic in meinen Catcher gelandet. Aber das ist ein Videopodcast, deswegen auch der Workaround, den ich oben erwähnt habe.
YouTube
Stevie Starr ist eigentlich sehr bekannt, zumindest denke ich das. Und es ist faszinierend was er da Illusioniert mit seiner "Ich schlucke alles" Show und Technik.
https://www.youtube.com/watch?v=VAId66oVCrQ
Wie Naidoo & Wendler ihr Comeback planen (und es gelingt). Au Backe.
Blogosphäre
Ein schöner Text von Crocodylus. Und er weckt Kindheits/Jungenderinnerungen.Der Dottore und das Vorurteil
Diese Woche ging es in der Blogparade #relevant um Fahrrad, Auto, Bus und dazu passend unser Ausflug zur Kürbisausstellung mit dem Bus. Ich weiß, warum ich so ein Unbehagen habe mit den Öffies zu fahren.
Allerlei
WTF!!! Vor 20 Jahren hat man Daniel Craig als Bond vorgestellt? Wo ist den die Zeit hin?
Rückblick
Logbuch KW44 2024
Logbuch KW44 2023
Logbuch KW43 2025
Essen ist schon vorbereitet. 3D Drucker arbeitet und ich blogge.
Persönlich
Ich habe Urlaub. Und das ist auch gut so, denn den habe ich nach der Woche (und natürlich den davor) dringend nötig. Ich habe es auch diesmal nicht geschafft mit einem reinen Tisch zu gehen. Das macht mir schon ein wenig ein schlechtes Gewissen. Jedoch ist es wie eine Flasche Terpentin auf dem Tisch eines lichterloh brennenden Hauses zu lassen. Nicht gut, aber es würde an der Situation nichts ändern.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Hier ist immer noch nicht viel passiert. Ich blogge zu wenig. Ich bin immer noch nicht aktuell im Uberblogr Ring. Und ich antworte viel zu spät auf Kommentare. TSTSTSTSTS.
Das Einzige, was mich gerade richtig nervt, ist der Markdown Editor. Ich schreibe meine Texte hauptsächlich in Obisidian. Aber manchmal würde ich auch auf dem Hand was runtertippen. Nur ist die Jetpack App der letzte Dreck und die Weboberfläche kann ich nicht verwenden, wegen dem Markdown Plugin. Wordland hat keine Mobil-Version. Und so bin ich ein wenig aufgeschmissen.
Geek
Ich sortiere weiterhin meine MP3 Sammlung in Navidrome, das beruhigt mich irgendwie. Klingt komisch, is aber so. Und meine Erlebnisse dasmit und den Online Datenbanken sollte ich mal aufschrieben.
Symfonium habe ich mir jetzt gekauft. Einfach zu gut die App. Auch wenn der Kauf kompliziert war, denn auf dem Handy wurde immer nur mein Zweitaccount zum Zahlen ausgewählt.
Auch habe ich gerade den Drang Elixir zu lernen. Jedoch fehlt mir ein Grund mich da richtig reinzuknien.
Und heute habe ich wieder den 3D Drucker angeworfen. Vor Wochen habe ich Abdeckungen für die Heizungsrohre erstellt. Aber die halten nicht. Deswegen wollte ich was Neues modellieren mit einem Schnappverschluß. Nach ein paar Videos wollte ich das in Freecad umsetzten. Aber ich bin echt zu dämlich dafür. Nach einer Ewigkeit habe ich den Bettel hingeworfen, aber ich gebe normalerweise ungern auf. Und so habe ich mich doch dazu entschlossen einen Account bei Oneshape zu erstellen. Und was soll ich sagen, das sind ja Welten unterschied von der Usability. Mein Vorhaben habe ich sofort umsetzen können. Und jetzt habe ich zwei schöne neue Abdeckungen mit Schnappverschluß. Da kann ich jetzt ohne Probleme mit dem Staubsauger dagegen ballern.
Geglotzt
Viel haben wir diese Woche nicht geschaut.
Ein paar Folgen Monster. Für mich bis jetzt die beste Staffel. Charlie Hunnam ist grandios. Und die ganze Geschichte der totale Hammer.
Und zum runterkommen habe ich Staffel 4 von Brooklyn Nine-Nine beendet. Halbzeit.
Gezockt
Ich konnte es nicht sein lassen und habe nach einem Video wieder Hollow Knight: Silksong gestartet. Aber nach 10 Minuten hatte ich wieder einen Prass, zitternde Hände und ein Stressgefühl im Magen. Ich habe es jetzt deinstalliert.
Danach wollte ich mich ein wenig abreagieren und habe Warhammer 40,000: Boltgun wieder gestartet. Ich hatte völlig vergessen, dass ich da auch bei einem beschissen Boss hänge. Nach 3 Anläufen habe ich es ausgemacht und auch deinstalliert.
Habe echt keine Nerven um meine Zeit so zu verschwenden.
Podcasts
Ich hole gerade ein paar Folgen von Saschas Metacheles Podcast nach. Hier die Folgen, die mir gut gefallen haben.
4 Monate Deutschland - The good, the bad and the ugly
Tesla im Chaos: Manager gehen, Insider verkaufen Aktien
Offener Brief an Telekom CEO Tim Höttges
YouTube
Wir wohnen Stadtrand an den Feldern. Da drehe ich auch immer meine Gassirunden. Und viele der Felder sind Zuckerrüben. Und endlich habe ich auch mal nachgeschaut wie denn der Zucker aus den Rüben kommt.
Blockflöte! Und ja, ich wurde in der Schule auch damit traumatisiert.
Blogosphäre
Ich bekomme kaum noch was mit. Mein Reader quillt über. Aber da habe ich gestern Rabatz gemacht. Ich musste ein paar Blogs aus dem Reader entfernen und auch die gesammelten Artikel als gelesen markieren. Das war FOMO in purer Form. Trotzdem ist der Zähler noch im 5 stelligen Bereich.
Und beim Aufräumen ist mir dieser sehr gute Text von Herr Tommi über das Problem heutzutage in der Mitte zu sein ins Auge gesprungen.
Allerlei
Vor einer Weile ging es durch die Medien, dass Bargeld doch nicht so anonym ist. Und es gibt sogar eine Gemeinschaft, die einen Euro Bill Tracker betreiben. Wie geil. Ich habe mich gleich angemeldet.
Der Schmach der Woche für mich als Italiener. Ich kannte Pasta alla GRICIA nicht. Aber das landet sicherlich demnächst auf meinem Teller.
Rückblick
Logbuch KW43 2024
Logbuch KW43 2023
Logbuch KW42 2025
Hui Nr. 42. Aber trotzdem keine Erkenntnis über das Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.
Persönlich
Wieder einen anstrengende Woche. Das hört nicht auf. Aber Urlaub ist in Sicht. Auch wenn es nur eine Woche ist. Ich fiebere darauf hin.
Ansonsten ist nichts passiert und wir haben nichts unternommen.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Huch, ich habe ja einen Blog. Irgendwie vergesse ich das zur Zeit unter der Woche.
Geek
Und so geht es auch mit diesen Teil meines Leben. Außer das ich viel mit Bash und eyeD3 herumgespielt habe, gab es nichts.
Obwohl... ich habe irgendwo die App Quick Draft aufgeschnappt. Und die ist endlich genau das was ich immer gesucht habe. Eine schnelle Möglichkeit auf dem Handy eine Notiz zu schreiben und die landet sauber in meinem Obsidian Vault zum weiterverarbeiten.
Geglotzt
Wir haben Wayward beendet. Sehr gut. Auch wenn sie nicht auf wahren Begebenheiten basiert, gibt es diese privaten "Schulen" und die aufgezeigten Methoden sollen auch real sein. Was Menschen Menschen antun für Geld.
Und wieder ein paar Folgen Brooklyn Nine-Nine.
Als neues Serien haben wir mit Monster angefangen. Wobei es ja nicht eine neue Serie, sondern nach dem Erfolg von Dahmer wurde daraus eine Anthologie Serie. Es ist also Staffel 3 die Geschichte von Ed Gein. Dieser Unmensch ist wohl die Vorlage für Norman Bates von Psycho und Leatherface. Auf jeden Fall ist sie echt abgedreht und zu empfehlen.
Gezockt
Am Anfang der Woche habe ich vermutlich das letzte mal Hollow Knight: Silksong gezockt. Warum wird gut in Video unten erklärt. Ich will Spaß und kein Stress.
Deswegen habe ich mit Dust: An Elysian Tail angefangen. Mit gefällt die Aufmachung super gut und es ist auch fordernd. Bin gespannt was noch kommt, denn diese Button Kombinationen sind knapp an der Grenze. Und ich war noch nicht beim Schmied, der das Crafting freischält. Ich hoffe das wird nicht zu viel.
Podcasts
Der Doppelgänger Tech Talk hatte die 500. Folge: Folge 500 live #500
YouTube
Wie schon geschrieben, der Beitrag spricht mir von der Seele. Ein wenig lang, sorry.
Marti Fischer wieder. Und wie geil ist den die Apache Version.
Blogosphäre
Die KI Deutschlandkarte hat die Runde gemacht. Ich war kurz davor einen Erklärbär/Mansplaining Beitrag zu schreiben. Aber ich habe es sein lassen. Und doch will ich hier folgenden Sätze loslassen.
Die KI sollte eine Karte "erstellen" und nicht "besorgen". Ich kenne niemanden der so eine detaillierte Karte erstellen kann (auch wenn sie Fehler hat) und das in der Zeit.
Und dann sollte man auch sagen, was man für eine Karte haben will. Woher soll die KI denn Wissen, dass man eine politische Karte mit den Bundesländer und deren Hauptstädten haben will.
Und was ich auch gelernt habe. Man sollte sagen, dass man die Karte von 2025 haben will und nicht von 1890. Denn diese Sprachmodelle kennen so gesehen alle Karten von Deutschland auch die von 1944.
Allerlei
Apropos KI. Diese Video sind auch sehr empfehlenswert.
Rückblick
Logbuch KW42 2024
Logbuch KW41 2025
Heute bin ich spät dran. Wir dann auch etwas kürzer.
Persönlich
Im Geschäft war die Woche stressig wie die letzten Wochen und wie es aussieht bleibt das so bis zum Jahresende.
Ansonsten war es ruhig. Der Glasfaseranschluß scheint weiter zugehen. Auch war das Treffen mit den Podcast Kollegen wieder sehr erholsam. Deswegen auch der späte Eintrag.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Hier ist nichts passiert.
Geek
Ich räume weiter meine MP3 Sammlung auf. Jeder Tag der vergeht, desto cooler finde ich Navidrome und was ich drumherum gebaut habe. Der einzige Nachteil ist, dass es sehr "Album" bezogen ist und ich so viele Single Dateien habe.
Und richtige geholfen hat mit Christian (Webseite/Mastodon). Das ist es, was ich an Social Media liebe. Leider ist das viel zu selten geworden. Lass einen Follow dort.
Geglotzt
Wie bereits erwähnt haben wir Der Milliardärsbunker zuende geschaut. Und ja es ist ein Cliffhanger, aber auch ein sehr gutes Ende.
Dann habe ich noch ein paar Folgen Brooklyn Nine-Nine weitergeschaut. Einfach zum runterkommen.
Unser neue Serie ist Wayward mit Toni Collette was für ne tolle Schauspielerin. Und die Serie ist auch klasse und schräg. Kann sie empfehlen.
Und am Freitag lief Troja im TV. Und ich habe den einfach angesehen, denn das habe ich schon sehr lange nicht mehr. Einer meiner Lieblingsfilme.
Gezockt
Bei Lonely Mountains: Downhill Dailies bin ich durch und Hollow Knight: Silksong raubt mir den Verstand. Auch wenn ich Hornet diese Woche nur 2 Stunden insgesamt gespielt habe.
Podcasts
Digitalminister Wildberger war beim ct Uplink Podcast. Dem Mann kann man ja echt zuhören. Und bei einem CDU Politiker. Digitalminister Wildberger im Interview: "Müssen digitale Souveränität parallel entwickeln" | c’t uplink
YouTube
Nicht nennenswertes.
Blogosphäre
Nichts mitbekommen.
Allerlei
Ich habe in den ersten Sekunden echt gedacht mit "perfectly reverse" ist die erste Person gemeint. Bis.....
Rückblick
Logbuch KW41 2024
Logbuch KW40 2025
Kurze Woche, trotzdem nervig. Außer gestern und heute und so kommen wir zum Logbucheintrag
Persönlich
Die Arbeitswoche hat mit dem berühmten PI Planing angefangen. Zwei vollgepackte Tage die einem echt schlauchen. Und abgeschlossen mit der Manöverkritik, bei der ich mich leider unstoisch nicht zurückhalten konnte. Ganz schlecht. Da habe ich den Feiertag echt gebraucht.
Der Samstag war bis auf das Einkaufen (ich glaube die Welt geht unter oder die Russen sind schon vor Bayern) richtig gut. Am Abend habe ich mein Weihnachtsgeschenk 2024 eingelöst. Wir waren bei der Messias Tour von Timo Krause. So eine faszinierende Show und Person. Auch wenn er auf der Bühne locker 30 Zentimeter kleiner wirkte. Ich hatte leider keine Chance auf der Bühne mitzuwirken. Hypnose und Mentalism ist ja so irre, dass ich das gerne am eigenen Leib erleben wollte.
Und heute hatten wir eine ruhigen Tag. Außer die Aufregung bei der Morgenhunderunde. Schon wieder habe ich eine Schaf in einer misslichen Lage entdeckt, es hatte sich in einem Busch verfangen. Das wäre dann das dritte Mal, dass ich als Schafretter unterwegs war. Langsam sollte ich über eine Umschulung nachdenken.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Außer den paar Spamkommentaren ist hier mal wieder nicht viel passiert. Und ja, die Anzahl ist bei mir nur im einstelligen Bereich. Wenn ich mit so Bloggerkollegen lese, bei denen das im 5 bis 6 stelligen Bereich ist, dann denke ich, dass meine Blog echt sehr sehr klein ist.
Geek
Ich benutze fast täglich mein Pi400. Dieser Text z.B. entsteht auf ihm. Und ja, es ist schon zäh. Deswegen wollte ich schon vor längerer Zeit auf den Pi500 upgraden. Und jetzt das hier: [Raspberry Pi 500+ Benchmarks: Mechanical Keyboard Computer, 16GB RAM & NVMe SSD] (https://www.phoronix.com/review/raspberry-pi-500-plus)
Nur 200 Euro und noch kein DE Layout. Das wird ne schwere Entscheidung. Mal sehen wenn es bei uns verfügbar ist. Vielleicht wird es ein Weihnachtsgeschenk.
Und dann habe ich weiter an meiner Navidrome Instanz weitergebastetl. Jetzt sind alle meine MP3 "importiert". Dann habe ich auch Tempo jetzt auch mit Android Auto gekoppelt. Aber da funktioniert nicht so richtig. Also Symfonium ausprobiert. Das ist fast perfekt, da werde ich wohl die 6 Euro investieren. Auch wenn es nicht Open Source ist. Aber ich sollte mal einen kompletten Beitrag über alles machen.
Geglotzt
Von der Serie Der Milliardärsbunker fehlt uns nur noch die Abschlußfolge. Die werden wir wohl heute Abend anschauen. Ich fürchte, dass es in einem Cliffhanger enden wird. Denn alles in einer Stunde abzuschließen wird herausfordernd.
Ich selbst habe noch zwei Folgen (2 und 3) der 2. Staffel Resident Alien angeschaut. Besser als die Erste.
Gezockt
Diese Woche habe ich nur Lonely Mountains: Downhill gespielt. Und da habe ich ja den besonderen Meilenstein 100 Spielstunden erreicht.
Aber ich habe dem Herbstsale nicht widerstehen können und meine Liste um Dust: An Elysian Tail und Control Ultimate Edition erweitert. Und Cuphead, Nine Sols und Prince of Persia The Lost Crown sind auch im Warenkorb, aber bis jetzt konnte ich mich zurückhalten die auch auf die ToZock Liste zu packen. Ich habe einfach zu vielen Spiele gerade parallel offen.
Podcasts
Der neue Podcast von Hennes Bender DER HEISSE SCHEISS! ist auch neu im Catcher. Ich bin ja immer noch ein wenig traurig, dass ich STRÄTER BENDER STREBERG erst so spät gefunden haben und das Hennes Bender dann gegangen ist. Die Chemie war einfach klasse.
YouTube
Interessant. Gar nicht so einfach wissenschaftlich zu arbeiten. Und obwohl man das von der Führungsspitze der GWUP erwarten könnte.
Blogosphäre
Spamkommentare überall.
Allerlei
Bernd das Brot bei John Oliver. MUAHHH!
[via]
"Who wants to live forever" ist ja eines meiner all time Lieblingslieder. Und vor einem Monat ist das hier entstanden. Hammer!
Rückblick
Logbuch KW40 2024
Logbuch KW40 2023
Lonely Mountains: Downhill – 03.10.2025
Es gibt nicht viele Spiele bei denen ich die 100 Stunden Spielzeit erreicht habe. Wenn ich mich recht erinnere, dann sind es nur 2. Einmal Guild Wars. Und das auch nur weil wir eine kleine Freundesgruppe waren, die immer miteinander gezockt hat. Dann sicher auch die alten Rainbox Six auf der XBox. Aber da müsste ich alle zusammenzählen. Und das Zweite ist, wie man es am Titel erkennen kann, Lonely Mountains: Downhill. Gestern nach dem gescheiterten Daily Ride Versuch war der Zähler noch bei 99,8 h. Aber Steam braucht wohl ein weilchen bis alle zusammengerechnet ist.

Was für ein Ritt mit diesem Spiel. Auch lief es die Tage gut. Ich habe seit fast genau einem Jahr mal wieder zwei Erungenschaften freigeschaltet. Aber das liegt wohl daran, dass ich hauptsächlich nur noch die Daily Rides fahre.

Dann auf weitere 100 Stunden, denn ich bin noch nicht müde von dem Spiel.
Logbuch KW39 2025
Und wieder eine Woche näher an Weihnachten und diese Woche ist auch der Herbst angekommen. Ich musste meine dicke Jacke für die Gassirunden anziehen. Wenigstens hat es nur die erste Hälfte der Woche geregnet.
Persönlich
Ansonsten war die Woche arbeitsreich. Aber wann ist sie das nicht?
Ich habe dann noch ein paar neue Vortragsaufträge bekommen. Das macht mich glücklich.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Ich versuche immer noch, Thomas zu erreichen, dass mein Feed im Uberblogr Feed sauber angezeigt wird. Aber ich bekomme keine Antwort. Bin echt am überlegen ob ich mich aus dem Ring austragen soll, denn so sieht es ja aus als ob ich seit Monaten keinen Post rausgehauen habe. Zumindest von der Uberring Seite aus gesehen.
Geek
Ich habe endlich auch mein Grafana auf dem Raspi wieder zum laufen gebracht. Jetzt sind meine Diagramme wenigsten wieder da. Ansonsten habe ich auch mir dem 3D Drucker einen Kamm um Haarbürsten sauber zu machen erstellt und ein Aufbewahrungsdinges für meine IEMs. Wobei das nicht so gepasst hat und ich mit roher Gewalt eine Ecke haben entfernen müssen. Und schon leibäugle ich mit einem Dremel. Das wollte ich schon immer mal haben.
Geglotzt
Wir hängen ja immer noch an The Power fest. Das läuft übrigens auf Joyn und nicht auf RTL+. Also ohne Bezahlung anschaubar. Und ich finde, dass ist das beste Konzept der TrashTV Formate, die ich bis jetzt gesehen habe. Das geht echt an die psychische Substanz der Teilnehmer.
Am letzten Sonntag haben wir in Der Milliardärsbunker reingeschaut. Man erkennt die Handschrift von den Machen von Haus des Geldes, trotzdem ist es kein Abklatsch und ne echt gute Idee. Wir haben bis jetzt die ersten Hälfte (4 Teile) gesehen.
Und ich durfte endlich The Fantastic Four: First Steps anschauen. Hat mir gut gefallen, auch wenn ich irgendwie manchmal den Faden verloren habe. Und so doof es klingt, aber mich haben die Schauspieler der Fantastic Four Filme von 2005 und 2007 geprägt, und auch wenn diese in Verruf sind, ich fand sie irgendwie angenehmer.
Gezockt
Hollow Knight: Silksong ist zur Sucht geworden. Meine Frau ist nur am Kopfschütteln wie ich die ganze Zeit nur so fluchen kann. Aber im genau richtigen Moment, kommt man ein ganz kleines Stück weiter und das reicht, dass ich weiter dran bleibe. Auch wenn es wirklich wirklich Kacke und schwer ist. Zumindest für mich, denn man soll das ja auf sich beziehen (siehe YouTuber Video weiter unten).
Dafür hat einen neue Saison bei Lonely Mountains: Downhill angefangen. Und ich bin jetzt bei 99 Stunden Spielzeit. Da werde ich dann die 100 wohl nächste Woche vollmachen auch wenn nicht immer nur kurz die Daily Challenge fahre und nicht mehr.
Podcasts
Durch den Beitrag von Herr Kowski wurde ich auf Nerds at Work – Was sagt die Wissenschaft? aufmerksam gemacht. Und die ersten paar Folgen haben mir gefallen, also bleibt das mal im Podcatcher.
YouTube
Ist Silksong so schwer? Ein neuer Kanal von ehemaligen Game Two Mitarbeiter. Ich habe ihn auch gleich abboniert.
Dieses Exoskelett, wenn man es so nennen kann oder ist es doch nur ein Force Feedback Aparat, geht gerade durch alle Bubbles. Und auch ich finde es super interesant.
Und hier klinget meine Jugend wieder an. Und ja, auch ich wollte so ein Rambo Messer.
Blogosphäre
Diese Woche habe ich echt gar nichts mitbekommen. NIX. Bin ich aus der Bubble geflogen?
Allerlei
Es gibt viele Interpretationen von Golden. Aber die hier ist die Beste.
Das die Tim Burton Batman Filme zu meinen Top 10 gehören sollte bekannt sein. Und es hätte einen Dritten gäben können. Aber da waren den BWLer die Marketing Kohle zu wichtig.
Rückblick
Logbuch KW39 2024
Rolling Stone Top 500 Greatest Songs – 483
The Four Tops - I Can’t Help Myself (Sugar Pie, Honey Bunch)
Das ist aber lange her, als ich das Lied das letze Mal gehört habe. Hätte man mich gefragt wie das Lied heißt, dann hätte ich eher auf den Teil in den Klammern getippt.
Mir kommt das Lied nur viel langsamer vor. Und das habe ich bei vielen alten Liedern. Da merkt man erst, wie im Laufe der Zeit sich die BPMs hochgeschraubt haben.
Ich mag das Lied.
Rolling Stone Top 500 Greatest Songs – 484
Weezer - Buddy Holly
Ich kenne das Lied und es ist passabel. In Erinnerung ist es bei mir wegen dem Musikvideo. Das ist aus einer Fernsehserie aus den Staaten. Die habe ich jeodch nie gesehen. Nur der Hauptcharacter Fonzie ist irgendwie in meiner Erinnerung, warum auch immer. Vielleicht weil er mich Ford Fairlane erinnert.
Das Lied ist nett, aber mir ein wenig zu langsam. Und der mittlere Teil ist für meinen Geschmack ein wenig daneben, aber um Welten besser als die "vorhergehenden" Plätze.
- 1
- 2
- 3
- …
- 40
- Nächste Seite »