Star Wars Nachschub

So kann ein Sonntag immer sein. NFL geht wieder los, "meine" Dolphins sind mit einem 20:7 Sieg gestartet, und Disney hat die D23 Veranstaltung durchgeführt. Es sind viele neue Dinge angekündigt worden die alle irgendwie spannend sind. Meine Highlights betreffen aber das Star Wars Universum.
Angefangen mit dem letzten Trailer von Andor vor dem Serienstart in Kürze. Die Serie sieht so dunkel und dreckig aus, wie Solo: A Star Wars Story. Das gefällt mir und ist auch ein Grund warum ich Star Wars Star Trek vorziehe.

Und dann The Mandalorian Staffel 3. Ok, das war zu erwarten. Die Aussicht die Geschichte von Mandalore weiter erleben ist genial.
https://youtu.be/odnRRZKhNP

Aber die größte Überraschung für mich war die Ankündigung von Tales of the Jedi. Das habe ich überhaupt nicht vorher mitbekommen. Kurzgeschichten á la Star Wars: Visionen, aber im Star Wars: The Clone Wars Setting. Bestens!

Das wird eine aufregende kommende Zeit. Man darf ja auch nicht Ashoka und Bad Batch Staffel 2 vergessen.

Sprit Preise mitschreiben

Schon vor Wochen habe ich die API von Tankerkoenig.de entdeckt. Also habe ich "kurz" ein Python Skript geschrieben, dass mir stündlich den Preis vom E5 und E10 in eine Telegram Gruppe pusht. Zusätzlich habe ich vorausschauend die Werte auch in eine CSV Datei geschrieben.
Vor ein paar Tagen dann, habe ich mir ein Herz gefasst und ein etwas größeres Projekt angefangen. Es war lehrreich, denn trotz so vieler Tutorials bin ich immer wieder auf Probleme gestoßen.
Doch jetzt ist der Anfang vollbracht. Auf meinem zentralen Raspberry Pi läuft jetzt eine InfluxDB, Grafana und mein angepasstes Skript, dass mir alle 5 Minuten die Werte wegschreibt.
Ich bin noch am überlegen ob ich hier alles veröffentliche. Jedoch gibt es so viele Tutorials und ich habe nichts neu oder anders gemacht das dokumentationswürdig wäre.
Bei Fragen könnt ihr mich jedoch gerne kontaktieren. Hier in den Kommentare oder einfach auf Mastodon, Twitter oder auf meinen neuen Telegram Kanal.

TGiF! – Simsalabim

Heute geht es magisch zu. Ich liebe ja Zauber und Magie Shows. Und der Geek in mir liebt es herauszufinden wie der Trick funktioniert. Und nein, der Zauber verfliegt nicht wenn man weiß wie es geht.

Und damit ihr auf der nächsten Party glänzen könnt anbei ein Video von nem echt guten Trick mit guter Erklärung.

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch.

iPod nackig

Ich bin kein so großer Apple Produktliebhaber. Ich fand/finde die Geräte immer etwas überteuert. Auch wenn der höhere Preis zum, ich sag mal, größten Teil gerechtfertigt ist, so hat man immer Lifestyle mit bezahlt.

Doch es gibt Apple Produkte, die auch in meinem Besitz gelangt sind. Und eines davon war ein Apple iPod Nano der 2. Generation. Ich war schon vom ersten Nano technisch angetan, aber da hat mir das zweifarbige Design nicht zugesagt. Und dann kam Gen 2 komplett in Grau. Und zack, war die Bestellung draußen gewesen. Und die ungeheuerlichen 8GB waren damals eh nicht zu schlagen bei MP3 Playern. Und was soll ich sagen, dass Teil liegt immer noch auf meinem Schreibtisch griffbereit. Das Plugin auf Windows für die Datenübertragung ist installiert und auf Linux habe ich gtkpod drauf. Und erst vor drei Wochen auf meiner Reise nach Rumänien war es mein treuer Begleiter.

Durch den Blogbeitrag von Jürgen bin ich auf folgenden Link gestoßen.
https://www.scanofthemonth.com/scans/ipod-evolution?utm_source=website&utm_medium=sharethisbtn&utm_campaign=ipod-evolution

Da werden iPods per CT Scan durchleuchtet. Im Video fängt ab 13:40 der Scan des iPod Nano an. Aber allein die Seite ist schon ein Hingucker. Und ja, es ist ein Gen 1, aber ich denke das der Gen 2 nicht arg viel anders aussieht.

Cyberhacker

Ich versuche schon seit längerem immer mal wieder mir das Zehnfingersystem beizubringen, aber im Stress des Jobs falle ich zurück in mein Sechsfingersystem zurück. Was gibt es denn Schöneres als vor einem Editor zu sitzen und mit 130 wpm Code auf den Bildschirm zu zaubern.

Da hakt es an zwei Punkten. 130 wpm und überhaupt eine Menge Code im Kopf zu haben, das man auch hinzaubern kann. Aber für diese Probleme gibt es Abhilfe.

https://hackertyper.net

Haut in die Tasten und genießt.

Catch me if you can

Ich liebe Special Effects. Besonders wenn sie auch nicht mit "normalen" Kameratricks und ner klasse Story kombiniert werden. Und das hat dieser Künstler sehr gut hinbekommen.
Übergänge galore und zum Schluss noch ne perfekte Loop.

TGiF! – Ein volles unendliches Hotel

Da gibt es ein kleines Gedankenexperiment um zu verdeutlichen wie "komisch" unendliche Zahlen sind. Das Experiment heißt Hilberts Hotel. Das Video erklärt im ersten Teil das Experiment. Und ab dann wird es noch komischer. Denn es wird erläutert wie in einem unendlichen Hotel doch nicht genug Zimmer frei sind.

Viel Spaß mit den resultierenden Kopfschmerzen.

Und ein schönes Wochenende.

TGiF! – was Linux fehlt

Jedes Jahr bring Brian Lunduke seinen Vortag "Linux Sucks" heraus. Ein nicht ganz ernst gemeinter Vortag über den aktuellen Status von Linux und warum es nicht schon längst alle anderen Betriebssystem verdrängt hat. Eigentlich kommt dieser Vortrag immer am Anfang des Jahres, aber öffentlich auf YouTube wird er erst immer viel später eingestellt.

Und was fehlt Linux jetzt? Ein Killerroboter. Im Vortrag schaut er sich die Betriebssysteme von Robotern an und bemerkt, dass keiner auf Linux läuft. Das nervt (it sucks).

Aber aus den hier erwähnten 2 Minuten ist der ganze Vortrag nicht schlecht. Eine gute Einstimmung ins Wochenende. Und natürlich könnt ihr auch auch die Vorträge der vergangenen Jahre anschauen.

Viel Spaß!

Attack on Titan Live Action Short

Es gibt nicht viele Anime, die mich so richtig packen, Attack on Titan ist eines davon. Und während ich auf den dritten Teil der Staffel 4 warte (ja ich war auch sehr überrascht, dass es noch einen dritten Teil geben wird), stöbere ich immer wieder durch den Attack on Titan Content in YouTube.
Uns so bin ich auf folgendes Video gestoßen. Live Action Attack on Titan. Das hat schon einmal nicht funktioniert. Was für ein doofer Film. Aber das Video ist anders und irgendwie auch besser. Eine einzelne Person hat dies alles gemacht. Der Clip am Ende ist nur Sekunden lang, aber man sieht die ganze Leidenschaft der zwei Monate die er reingepackt hat.

Viel Spaß