Vor ein paar Tagen hat Mozilla das Ende von Pocket bekannt gegeben. Das ist ein Tool das ich stark benutzt habe. Ich habe mir sogar ein paar Python Skripte rund um den Dienst geschrieben.
Bei meinen Überlegungen wohin ich umziehe, bin ich die Tage auf den Artikel von Herbert gestoßen:
Das hat sich super angehört. Also habe ich den Nachmittag damit verbracht eine Testinstanz auf meinem Raspi zum laufen zu bringen. Das Skript zum Umwandeln der Pocket CSV zu Netscape Bookmark HTML konnte ich nicht verwenden, da ich kein Javaskript auf den Systemen habe. Als fix ein ähnliches Skript in Python gesucht und angepasst. Dann mit Hilfe des Compose file einen Podman container gesartet und alles importiert.
Und da ist mir der Unterschied aufgefallen. Linkding ist ein Bookmark Sammler, Pocket hat die Artikel heruntergeladen und auch offline zur Verfügung gestellt.
Ich bin jetzt unentschlossen ob ich wechseln soll oder nicht. Und wenn nicht, muss ich wohl einer andere Lösung suchen.
Happy Geek Pride Day. Ich hoffe ihr hatte alle euer Handtuch dabei.
Persönlich
Es war die nächste ruhige Woche. So kann es von mir aus weitergehen. Man bekommt etwas geschafft. Die Probleme halten sich in Grenzen und man kommt runter.
Am Samstag haben wir dann den Jung mit Freundin zum Flughafen gefahren. Die verschwinden für 2 Wochen nach Japan. Das ist auch noch ein Ziel auf unsere Reiseliste. Da konnte ich dann auch das Autole ne längere Strecke bewegen und was soll ich sagen. Herrlich, ich vermisse den 508 nicht mehr so doll. Aber dieses 4 Stunden Abenteuer hat mich echt geschlaucht. Ich bin alt.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Die Blogs ruhten auch diese Woche.
Geek Das Ende von Pocket hat mich diese Woche überrascht. Besonders weil das eines meiner Hauptwerkzeuge ist. Nun weiß ich nicht, wohin ich wechseln soll. Raindrop.io scheint die weit verbreitetste Lösung zu sein, aber ich liebäugle mit einem selbstgehosteten Wallabag. Nur gibt es da z.B. keine IFTTT Integration.
Nach dem Video (siehe unten) von ct 3003 habe ich auch den Vivaldi Browser auf meinem Smartphone installiert. Hauptsächlich verwende ich den Browser um meine RSS Feed auf Freshrss zu lesen. Und das ist mal eine fluffige Angelegenheit. Ich haben somit Waterfox erstmal in den Hintergund verbannt.
Ansonsten, wenn man sich über meine komische Einleitung wundert. Heute ist der 25. Mai und dieser wurde irgendwie zu einem für Geeks kombinierten Feiertag. 1977 war die Premiere von Star Wars, dass wurde zum Anlass genommen um den Geek Pride Day auszurufen. 2001 wurde dann, zu Ehren von Douglas Adamas zwei Wochen nach seinem Tod, an diesem Tag Handtücher getragen und damit der Towel Day festgelegt.
Geglotzt
Am Sonntag noch, habe ich Severance fertig geschaut. Und ja, es wurde besser, aber bleibt trotzdem weit hinter Staffel 1 zurück.
Also ab zur nächsten Serie und das ist Andor Staffel 2. Hui, geht gut weiter. Außer Folge 4. Da bin ich sogar eingeschlafen. Mal sehen was da noch kommt.
Wir haben dann noch The Handmaid's Tale: Der Report der Magd aufgeholt und sind noch unter Schock vom Ende der vorletzten Folge und können das Finale nicht abwarten.
Gestern war wir durch den Trip so kaputt, dass wir nur schnell ne Pizza gegessen haben und dann vor in Netflix bei Das Reservat versunken sind. Die kurzen Folgen, haben uns nicht mehr losgelassen und wir haben alle 6 angeschaut. Hat uns sehr gut gefallen.
Gezockt
Die zweite Woche in der ich nichts gezockt habe. Irgendwie fehlt mir die Lust.
Podcasts
Ich bin gerade fleißig am TILpod nachhören. Kann man machen, ist immer wieder interessant.
YouTube
Das Video zu Vivaldi.
Und Kevin Parry hat wieder etwas gepostet.
Und vor langer Zeit habe ich diesen America got Talent Zauberwürfelzaubererauftritt gesehen und habe mich immer gefragt, wie er das macht. Und hey, ist der gut. Auch wenn man jetzt die Tricks kennt. Also SPOILER!
Blogosphäre
Da ich immer noch ein Chaos in meinem Freshrss habe (Pro Tipp: Spielt nie mit "dynamischen OPML" herum), ist habe ich nicht zu melden. Außer das nicht nur ich die Abschaltung von Pocket bedaure und das ich doch mehr Geeks in meiner Blogliste habe als erwartet. Zumindest türmen sich die Geek Pride Day Glückwünschposts.
Persönlich
Das war eine aufregenden Woche. Viele Termine im Geschäft gehabt unter anderem auch mein jährliches Zielerreichnungsgespräch. Mein Chef ist zufrieden und ich bin es auch. Vor Jahren in die Softwareentwicklung zu wechseln war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Das war untragbar geworden in der IT in den letzten Jahren vor meinem Wechsel. Hat sich auch auf die Arbeitsleistung niedergeschlagen.
Und am Dienstag durfte ich mein neues Autole abholen. Ich habe sehr sehr schweren Herzens meinen 508 zurückgegeben. Der neue 408 ist jedoch Ausgleich genug. Ich merke jedoch, wie sich mein Autofahren verändert hat. Ich höre jetzt auch mehr Musik und nicht Podcast wie vorher. Unglaublich was Fahrzeugtypen mit einem machen.
Und dann hatten wir am Donnerstag Hochzeitstag, den wir am Freitag mit Freunden, Cocktails und gutem Essen gefeiert haben. Herrlich.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Hier ist wieder nicht viel passiert. War auch ne vollgepackte Woche.
Geek
Ich habe das neue Handy meiner Frau eingerichtet. Man ist das ein Klacks geworden in diesen Tagen. Mich wundert nicht warum Menschen denke, dass sie die Technik beherrschen.
Geglotzt
Wir haben weiter The Handmaid's Tale: Der Report der Magd angeschaut. Auch wenn die ersten zwei Folgen echt gut waren, jetzt wird es gerade komisch. Die Story und die Entscheidungen kommen mir so unlogisch vor. Hoffe sie bekommen das noch auf die Kette.
Das gleiche gilt für Severance. Folge S02E06 - 08 sind so verwirrend streng nach dem Motto "wir müssen noch eins daraufsetzten". Das gefällt mir gar nicht.
Wir haben deswegen jetzt auch Time dazwischen geschoben. Sean Bean und der Vater aus Adolescence. Gefällt uns sehr gut. Komisch ist nur, dass in der ARD Mediathek 4 Folgen pro Staffel sind und überall nur 3 Folgen angegeben werden.
Gezockt
Diese Woche habe ich nichts gezockt.
Podcasts
Und wieder eine Woche mit keiner besonders erwähnenswerten Podcast Folge.
YouTube
Diese Woche habe ich hauptsächlich Musik auf YouTube gehört. Und das neue Lied von Tommy Krappweis finde ich klasse
Und hier ein Bastler, der ein Fahrrad gebaut hat, dass Kugeln als Räder hat.
Blogosphäre
Es gibt zwei Blogs die etwas "abarbeiten" das ich mit schon in ähnlicher Form auch ausgedacht habe. Und jedes Mal wenn ich einen neuen Beitrag der Serien sehe, juckt es mich in den Fingern.
Herr MiM bloggt über [Rolling Stone] 500 best songs of all time (500). Ich bin ja für fast alle Musikrichtungen zu habe. Auch wurde die Liste im Februar 2024 nochmal überarbeitet. Damit wäre das leicht anders.
Christian Buggisch arbeite sich an der IMBD Top 100 Film liste ab. Das sagt mir auch zu. Aber meine Solofilmguckzeit ist begrenzt. Ich würde für diese 100 Filme Jahre brauchen. Und dann nach welcher Bewertung? User Rating, dann fehlen die alten Klassiker, da die "jünger Gen X" Menschen internet affiner sind und natürlich nicht die alten Filme anschaut und bewertet. Oder ich hangle mich auch an der Rolling Stones Liste entlang
Mal sehen ob es mich dann doch packt.
Allerlei
Die nächste gute Nachricht ist: Fallout bekommt eine dritte Staffel
Das wurde bekannt gemacht, gleich nach dem Veröffentlichung des Teasers für Staffel 2.
Diese Woche habe ich auch erfahren, dass Buffy neu aufgesetzt wird. Buffy wird von Ryan Kiera Armstrong gespielt. Das ist Fern aus Star Wars: Skeleton Crew. Ich lasse mich überraschen, aber ich finde Sie viel zu jung. Zumindest vom Aussehen, vom Alter ist sie ja im Highschool Alter.
Heute mit Verspätung, da ich noch ein Jitsi Call mit meinen "Podcast Kollegen" hatte.
Persönlich
Ich habe das Autole doch nicht bekommen. Die Leasinggesellschaft konnte aus "vermutlich Softwareproblemen" die Briefe nicht verschicken können. Nächster Termin ist am Dienstag.
Ansonsten war es eine recht ruhige Woche. Oder ich bin schon über den Punkt hinweg, dass ich noch einen Nervenzusammenbruch bekomme.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Wieder nichts an den Blogs gearbeitet und es ist der gleiche Grund wie letzte Woche.
Geek
Mit dem Unterschied, dass jetzt der Pihole läuft und auch erreichbar ist. Grafana läuft leider noch nicht. Aber das liegt daran, dass auch der NGNIX immer noch nicht sauber läuft. Mal sehen ob ich da noch was finde.
Und auch das Kodi Problem konnte ich fixen, das war natürlich das Problem mit der "knownhosts" von SSH. Das hatte ich auf allen meinen Rechnern, konnte das Wissen aber nicht auf den FireTV transferieren. Was aber bei der ganzen Updaterei hopps gegangen ist, ist Netflix. Scheinbar ist das FireTV Generation 1 zu alt. Was mich mega ankotzt, denn das Gerät funktioniert einwandfrei mit allen anderen Diensten wie Disney+, HBO, Paramount+, YouTube, Twitch, allen Mediatheken und AppleTV+. Ich kaufe mit doch wegen Netflix nicht ne neue Hardware. Aber x Eur jeden Montag zahlen und dann nicht gucken können ist auch kacke,
Im Geschäft habe ich mit den Logfile Leser von Elastic herumgespielt. Das sieht auch sehr vielversprechend aus, wenn man nicht immer wieder auf legacy code stoßen würde.
Geglotzt Andor Staffel 2 ist ja endlich angekommen, aber ich hatte das Gefühl, dass ich erst Star Wars: Skeleton Crew zuende schauen muss. Und da die Sichtung der ersten 3 Teile schon fast ein halbes Jahr her sind, Habe ich wieder von vorne begonnen und in 3 Abend/Nächten die Serie durchgeschaut. Mir hat sie gut gefallen.
Mord auf dem Inka-Pfad war etwas das meine Frau schauen wollte. Ich war noch mir meinem Pihole beschäftigt und habe es nur nebenher geschaut. Was mich ein wenig nervt, denn es war echt interessant.
Letzten Sonntag kam Elvis im TV. Da sind wir dann auch hängen geblieben. Ich kannte die ganze Geschichte nicht und so wurde ich sehr unterhalten und schlauer gemacht. Sehr tragisch. Was für ein Talent. Besonders merkt man das am Ende, durch das Einspielen der Originalaufnahmen des letzten Konzert.
Gezockt
Bei Lonely Mountains: Downhill haben sich wohl viele Menschen beschwert, dass die letzte Saison durch einen Fehler auch 2 Tage kürzer war. Also wurde sie wieder gestartet und ich brauche nur 3 Rennen um die fehlenden Goodies zu bekommen.
Auch bei A Highland Song habe ich nicht 1-2 Stunden versenkt. Gefällt mir, bin aber immer noch verwirrt.
Podcasts
Nichts erwähnenswertes diese Woche.
YouTube
HA! Wie geil!
KUNG FURY 2 mit Michael Fassbender, Schwarzenegger, David Hasselhoff
Kurze Woche und ich habe sie auch gebraucht. Und um erhlich zu sein, ich könnte noch eine Woche Urlaub/frei gebrauchen. Es ist gerade alles so anstrengend.
Persönlich
Irgendwie drehen alle am Rad, deswegen habe ich mich die letzten 4 Tage auch fast verkrochen. Keine Walpurgisnacht, keine 1. Mai Dinge und auch May the Fourth habe ich nicht gefeiert.
Aber wenigsten ist mein neues Auto da. Nur kann ich das auch vor dem 7. nicht abholen. Leasingverträge.
Und natürlich beste Nachricht der Woche, dass die #FCKAFD gesichert Rechtsextrem eingestuft worden. Die Demokratischen Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
An den Blogs habe ich nichts gemacht. Das hat folgenden Grund:
Geek
Ich kämpfe immer noch mit dem Chaos, dass ich vor Wochen angefangen habe. Jetzt ist der Raspi wenigsten auf 64bit. Aber ich musste jetzt alles von Docker auf Podman umstellen. Vaultwarden/Bitwarden laufen und auch alle meine Bots. NGINX ist auch containerisiert und PiHole ist installiert. Aber es läuft nicht, genauso wenig wie Grafana. Also werde ich wohl noch ein paar Stunden versenken müssen. Das Schlimmste aber ist, dass mein Kodi auf dem FireTV sich nicht mehr mit dem Raspi über SFTP verbindet. Wobei das auch nur ein Zufall ist, denn Kodi kann sich auch nicht per SMB auf meinen Home Server verbinden. Warum passiert alles auf einmal.
Geglotzt Cobra Kai habe wir beendet. Die letzten 3-4 Folgen haben die ganze Serie gerettet. Mit so einem Abschluss bin ich zufrieden.
Die Glaskuppel wurde uns empfohlen und wir haben es durchgeschaut. Hat uns auch super gut gefallen. Sind ein paar Ungereimtheiten gegen Ende, aber da schaue ich auch mal geflissen drüber hinweg.
Und am Freitag erschien auch die letzte Folge von Good American Family. Auch das ist eine hammerharte Geschichte.
Gezockt
Die neue Saison bei Lonely Mountains: Downhill ist nichts für mich. Ich habe schon alles freigeschaltet.
Dafür gibt es gerade A Highland Song im Angebot. Ich habe mir gleich, den Soundtrack dazugekauft. So ein schönes Spiel. Aber ich bin völlig überfordert mit den Aufgaben. Nicht von der Schwierigkeitsstufe sondern überhaupt herauszufinden was es zu tun gibt.
Podcasts
Meine Neugier treibt mich herauszufinden, was "damals" in der GWUP passiert ist. Deswegen bin ich auf The Boys of Reason gestoßen und da auf die Folge SKEPTISCHE STAATSKRISE | Was ist los in der #GWUP? | TBOR ordnen ein. Der Podcast ist jetzt neu im Catcher. Mal sehen ob er länger drin bleibt.
YouTube
reCAPTCHA. Wer hasst sie nicht. Und wenn man diesem Video trauen kann, dann sind sie leider völlig sinnlos.
Flacherdler. Ich liebe ja diesen Verschwörungsquatsch. Und besonders diese Debunker Videos. Und das hier finde ich klasse, denn es geht um Sonnen- und Mondfinsternisse (ist das die korrekte Mehrzahl?).
Über Pewdiepie spalten sich die Meinungen. Aber es ist halt immer noch in der Top 10 der größten YouTube Kanäle. Und der haut mal lässig ein Linux auf den Desktop Video raus. Das hat und wird noch weitere Wellen schlagen.
Blogosphäre Thomas Gigold hat den nächsten Streich gelandet Die Bloggerrolle. Es treten immer mehr Blogs ein, ich selbst habe das aber noch nicht ganz verstanden. Ich habe den Feed vom Uberblogr Ring im Reader und bekomme so mit, wenn es etwas neues gibt. Was ist der Mehrwert von dem Bloggerrolle? OK. Ich hatte auch nicht so richtig zeit mir da einzulesen.
Allerlei
Diese Woche leider ein etwas negative Nachricht hier als Trööt:
Für mich geht eine sehr kurze Woche zu ende. Aber irgendwie hatte die es so in sich, dass ich platter bin als in einer normalen Arbeitswoche. Zum Glück ist die nächste auch nur 3 Tage lang.
Persönlich
Ich hatte zusätzlich zum Montag noch am Mittwoch frei. Da wurde Lennox operiert. Zu den 3 Epoliden wurden auch noch 3 Zähne gezogen. Aber er kam super durch die Narkose und als ich ihn zu Mittagszeit abgeholt habe, kam er mir wie ein Welpe entgegen gesprungen. Vermutlich hat ihn der tiefe Narkoseschlaf gut getan. Das sollte ich aktuell auch mal versuchen. Meine Nerven sind blank.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Hier ist nicht passiert. Einfach zu viel los die letzten Tage.
Geek
Und so auch hier. Ich habe zwar am Mittwoch noch ein wenig an meinem "RSS zu Telegram" Bot gearbeitet, aber auch nur semi erfolgreich. Ich bekomme einfach Neovim nicht so hin, dass ich auch gut debuggen kann. Ich wechsle immer wieder zurück zu VSCode.
Beim Boomer Temu Pearl habe ich mir für 2,99 Eur ne Bluetooth Tastatur geschossen. Was für ein Klapperteil. Aber jetzt habe ich im Wohnzimmer für den FireTV wenigsten ein Eingabegerät.
Geglotzt
Den Ostersonntag haben wir entspannt mit einer Folge Cobra Kai und einem Film abgeschlossen.
Dann haben wir weiter Good American Family angeschaut und sind seit Freitag aktuell. Jetzt heißt es leider im Wochentakt. Was für eine Geschichte. Die muss ich echt nachlesen, sobald ich mit der Serie durch bin.
Und um mich davon und von der Woche ein wenig aufzubauen, haben ich drei weitere Folgen Brooklyn Nine-Nine Staffel 3 weitergeschaut. Immer wieder zum lachen.
iHostage heißt der Film den wir am Sonntag noch geschaut haben. Es geht um eine wahre Geiselnahme im Applestore in Amsterdam. Hat uns gut unterhalten.
Ich habe noch den französischen Hai Trash Year of the Shark auf Empfehlung des Haialarm-Podcasts. Des ist nicht schlecht. Wobei ich immer noch nicht weiß ob die Macher das ernst meinen oder doch eine Komödie a la Die nackte Kanone abgeliefert haben.
Gestern sind wir dann im normalen TV bei Wenn der Vater mit dem Sohne hängen geblieben. Kindheitserinnerungen die wir wohl beide wieder aufleben lassen wollten. Und nein, ich konnte mich nicht mehr so richtig daran erinnern. Und unglaublich wie viele Referenzen aus diesem Film stammen.
Podcasts
Die Folge Beinflussung vom Vorpolitisch Podcast empfehle ich euch diese Woche. Die fand ich interessant.
YouTube
Am Mittwoch ging es mir nicht gut wegen der Vollnarkose vom Lennox. Es ist hart wenn uns diese treuen Seele verlassen. Am Anfang der Woche hat NetworkChuck ein Video dazu gemacht, dass mich total angesprochen hat. Und das ich nicht mal zu Ende schauen konnte.
Ein wenig aufheitender ist das neue Vide von Casey Neistat.
Blogosphäre
Immer mehr Blogs in meinem RSS Reader schreiben über das Verlassen von Mastodon und Bluesky, da diese Plattformen wie X verkommen aber halt nur von der Linke Seite. Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Persönlich hatte ich noch nicht die Probleme, dass ich wegen fehlendem Gendern oder Alt Text massiv angemacht wurde. Wobei mir das dann auch weniger ausmache würde, wie dauernd diesem Menschfeindliche und Rassistische Gehabe ausgesetzt zu sein. Und das ist mein eigentliches Problem. Da wird ein "du genderst falsch" mit "alle N* sollte aufgehängt werden" gleichgesetzt und als schlimm empfunden. Für mich ist dass das typische Schneeflocken Gehabe, dass man aber auch wieder den Woken unterstellt.
Allerlei
Endlich! Wednesday: Season 2 | Official Teaser Trailer | Netflix
Und wir hoffen das der neue Predator auch gut wird. Da fällt mir ein, dass ich noch Prey schauen muss.
Und mehr als auf Wednesday freue ich mich auf diese Höllenbewohner.
Ostern. Das höchste Christliche Fest. So zumindest wird es gesagt. Wir werden das heute bei einem neue indischen Restaurant feiern.
Persönlich
Ich war die Arbeitstage auf einem Teammeeting in schönen Krakau. Das war sehr produktiv und anstrengend. Besonders Essen mit dem hohen Fettanteil, hat mir ein paar sehr unruhige Nächte eingebracht. Aber das kann auch an dem doofen Kopfkissen und dem Heimweh gelegen haben. Dafür haben wir am Samstag die Spargelsaison eröffnet.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Ich habe diese Wochen nicht an den Blogs gebastelt.
Geek
Durch das Raspi Chaos, dass ich am letzten Wochenende gemach habe, war das Tailscale außer Betrieb. Deswegen hatte ich auf der Reise, keine Möglichkeit mich mit meinem Heimnetz zu verbinden. Das was nervig.
Besonders als ich verzweifelt versucht habe mit die SBahn Tickets mit der VVS App zu kaufen. Das hat mich auch 5 EUR gekostet. Mal sehen ob ich das zurück bekomme.
Und für das aktuelle Setup muss ich mir noch eine Resilienz ausdenken.
Ansonsten habe ich gelernt wie man mit Organic Mapsund OsmAnd~ seine Fahrstecken aufzeichnet. Da werde ich die Tage herumspielen.
Und mein Kollege hat mir noch die App Öffi - Fahrplanauskunft gezeigt. Die ist mal klasse, auch wenn ich sie sehr selten gebrauchen werde.
Geglotzt
Da ich nicht da war, haben wir auch nicht viel gesehen.
Good American Family haben wir vorgestern angefangen, also die erste Folge. Sehr interessant.
Und am Sonntag habe ich The Fall Guy fertig geschaut. Die Stunts waren der Hammer. Besonders wenn man dann noch die "Outtakes" im Abspann mitnimmt. Im Großen und Ganzen ist er jedoch am unteren Ende des Durchschnitts.
Gezockt
Ich hatte mein Steamdeck dabei, bin jedoch nicht zum zocken gekommen. Das ist auch der Grund warum mir morgen ggf. Punkte fehlen um alle Errungenschaften der Daily Rides bei tägliche Lonely Mountains: Downhill zu bekommen. Wie werden sehen.
Podcasts
Josha Bach ist eine interessante Person. Das Interview mit Ali ist auch sehr gut. HIer hört man eine paar neue Dinge. Und es ist mir echt manchmal schwergefallen Ihm zu folgen ohne Ihn gleich zu Verurteilen. Auch wenn ich gar nicht mit manchen Aussagen zurecht komme, ist seine Sichtweise interessant #114 KI und Gesellschaft - mit Joscha Bach
Die restlichen Kategorien muss ich diesmal überspringen, da ich zu nichts richtig gekommen bin und deswegen auch kaum was anbieten kann.
Persönlich
Dank Sprintwechsel, Release und auch Teammeetingplanung mit Reise ist die Woche einfach vergangen. Ich weiß gar nicht mehr so richtig was alles los war.
Eine gute Arbeitskollegin ist in Mutterschutz gegangen, Sie hat wenigsten jetzt ein Jahr Ruhe. Ich habe wenigsten nächste Woche ein wenig Ruhe wegen dem Teammeeting das in Krakau Polen stattfinden wird. Bin echt gespannt auf die Stadt.
Ansonsten waren wir beim Tierarzt wegen Lennox. Eine Epolide ist zu stark angewachsen und muss leider operativ entfernt werden. Das bedeutet Vollnarkose bei einer 10 1/2 Jahre alten Französischen Bulldogge. Er ist zwar top fit, aber eine Vollnarkose ist immer ein Risiko.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Hier ist nicht viel passiert diese Woche.
Geek
Dafür hier ungewollt umso mehr. Ich hatte Problem mit dem PiHole auf meinem Raspi. Also dachte ich mir, machste kurz ein Update. Leider ging das nicht, weil das OS auf dem Pi zu alt ist. Ein Update geht nicht, weil die Bootpartion nicht groß genug ist. Dann SD Karte imagen. Das hat schon Stunde gedauert. Und dann einfach resizen. Nach 6 Stunden habe ich es abgebrochen, weil ich dachte es hat sich aufgehängt. Und dann hatte ich den Schlamassel. Filesystem korrupt. PiHole weg, Medienserver weg, meine Datenbanken mit Grafana weg und das Schlimmste, Vaultwarden mit all meinen Passwörten auch weg. Letzters ist kein Problem, denn ich habe ja mehrer Backups. Aber das ganze Homenetz weg und Internet ging auch nicht, da der DNS Server mit PiHole nicht mehr da war. Also Image zurückspielen und wieder Stunden warten. Das hat wenigsten super funktioniert. Jetzt habe ich zwar wieder den alten Stand, aber es geht wieder. Wäre doof wenn nicht, denn ich bin ja nächste Woche nicht da.
Geglotzt
Diese Woche haben wir auch nicht viel geschaut.
Die aktuelle Folge von Yellowjackets war wieder klasse und schön plottwistig.
Dann habe wir den Tipp Alpha angeschaut. Wieder kein Meilenstein in der Filmgeschichte, aber ein sehr nette Geschichte in einem Urzeitsetting. Schöne Freitagsabendunterhaltung.
Gestern habe ich dann noch mit The Fall Guy angefangen, aber aus Müdigkeitsgründen nicht aufgehört. Ich habe ein paar mal gelacht und gestaunt. Aber der Film versucht so angestrengt Meta zu sein, dass es schon wieder strange ist. Ich werde ihn sicherlich zu Ende schauen, denn zum Abbrechen schlecht ist er nicht.
Und heute im Sale habe ich dann bei The Rogue Prince of Persia zugeschlagen. Bin überrascht, dass sie den Look geändert haben, vielleicht war es für viele zu viel das mit der lila Hautfarbe. Es sieht klasse aus und ist sehr Dead Cells ähnlich. Aber das An-den-Wänden-entlanglaufen war ja der Hauptkaufgrund. Habe jetzt nur 30 Min gezockt, das wird sich aber sicherlich auf der Reise ändern. Wenn ich zum Zocken komme.
Podcasts
Nicht erwähnenswertes diese Woche.
YouTube
Diesen Flug habe ich schon gemacht, aber von diesem Naturschutzgebiet wusste ich nichts und haben deswegen auch nicht rausgeschaut.
Beim letzten Meeting wurde ich sehr oft ohne Feedback im Äther gelassen. Also sind die Kollegen jetzt fällig und ich bewaffne mich mit diesen beiden Videos. "hello?"
Persönlich
Diese Woche war Code Freeze Woche und damit Kommunikationschaos. Aber ich habe es nicht anders erwartet und deswegen ist es auch nicht so chaotisch für mich. Oder es trifft mich gerade nicht so.
Freedom Day war auch und die Welt scheint aus den Angeln gehoben zu sein. Und auch hier hat sich meine Entscheidung Abstand von allem zu nehmen ausgezahlt. Ich bekomme das alles nur am Rand mit und hebt mein Wohlbefinden.
Die einzige beschissene Nachricht, die ich mitbekommen habe ist, dass die FCKAFD auf 1-2 Prozentpunkte an die CDU rangekommen ist. Wobei ich nicht weiß ob die FCKAFD zwei Punkte mehr oder die CDU zwei Punkte weniger hat.
Deswegen: Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
So richtig rund läuft das mit Hugo und mir noch nicht. Vermutlich liegt das auch an dem Theme das ich verwende und auch dass mein "normaler" Blog ein Export/Import von WordPress ist. Da hat es viele Posts verrissen und die dazugehörigen Verlinkungen. Aber heute habe ich wenigstens die Hauptseiten zum laufen gebracht. Das Nächste sind die RSS Feeds.
Und gestern war wieder #WMDEDGT Tag. Und wieder habe ich es verpasst obwohl gestern ein echt spannender Tag zum bloggen gewesen wäre.
Geek
Außer dem gebastle and den Hugo Konfigurationen habe ich nicht viel Erwähnenswertes gemacht.
Geglotzt
Diese Woche haben wir mit Cobra Kai weitergemacht. Echt hartes Mid Season Finale. Trotzdem schafft es die Serie nicht mehr den Flair der ersten 2 Staffeln wiederzubeleben. Dieses immer "eins draufsetzen" ist einfach eine US Krankheit die gegen Ende mehr kaputt macht.
So auch bei Severance. Mir ist auch der Drang weiterzuschauen, wie bei der ersten Staffel, abhanden gekommen. Nur eine Folge diese Woche.
Zwei Filme waren in dieser Woche auch drin. Aber den ersten hätte ich mir auch sparen können. Ich wollte es nicht wahr haben, dass Kraven: The Hunter so schlecht ist. Ich wurde eines Besseren belehrt. Auch hier die gleiche Krankheit wie bei Cobra Kai. Anstatt den Bösen mit seinem Schicksal oder dem Missverständnis der Welt darzustellen, wird ein Held daraus gemacht.
Dafür war der Zweite eine gelungen Überraschung. Joy- Die Geschichte der Erforschung der ersten künstlichen Befruchtung. Und da besonders die Rolle von Jean Purdy die mal wieder in der Menscheitsgeschichte dank der Patriarchat "vergessen" wurde. Zum Glück nicht vom Hauptforscher Robert Edwards, der den Nobelpreis für seine Entdeckung bekam, und sein Leben lang gekämpft hat Sie an den Lorbeeren zu beteiligen.
YouTube
Diese Woche habe ich YouTube nur für Musik oder Programmiervideos verwendet. Nicht was ich hier empfehlen kann. Außer das was in Allerlei aufgeführt ist.
Blogosphäre
Auch zum Lesen bin ich diese Woche nicht so richtig gekommen. Das hat natürlich meinen ungelesen Zähler nach oben getrieben hat.
Allerlei
Beim Stöbern in YouTube sind mir natürlich alle diese Tailer untergekommen. Das wird alles sooooooo gut. Hoffentlich,
Dogma. Was habe ich diesen Film geliebt. Mal sehen ob ich meine Frau ins Kino bekommen.
TRON! Der Film, der mein Leben mitgeprägt hat.
Star Wars Bösewichte.
Und die Neuauflage von Pumuckl war klasse. Sicherlich auch der Film. "Ja wo kommt denn jetzt die Schildkröten her?" 🤣 Schildegart 🤣
Und ja, die Serie hat echt nachgelassen. Aber trotzdem!
Ein ruhigen Sonntag wünsche ich euch. Auch wenn das Wetter eher an Herbst anstatt Frühling erinnert.
Persönlich
Diese Woche habe ich auf Sparflamme gelebt. Im Geschäft habe ich mein Zeug abgearbeitet und bin auch endlich wieder unter 100 Mails im Posteingang gekommen. Und eine Reise habe ich auch gewonnen. Es geht zu meine polnischen Kollegen bald.
Leider gibt es auch im privaten Bereich mit der Hausverwaltung ein wenig ärger, da habe ich auch meine Unterstützung angeboten.
Dann habe ich feststellen müssen, dass meine 2 weiteren Hugo Blogs hinter dem Caddy gar nicht sauber mit den Zertifikaten lief. Das wurden dann in einer echt nervigen Session gestern und heute morgen erledigt.
Geek
Getrieben durch den Ärger mit Hausverwaltungen, habe ich uns Eigentümer jetzt die Möglichkeit eingerichtet, alles Punkte gemeinsam in einem Etherpad zu sammeln. Dabei habe ich auch das Problem mit den Zertifikaten gesehen.
Zuerst wollte ich alles auf einen gehosteten Cryptpad zur Verfügung stellen, aber das hat nicht funktioniert und ich habe sogar meine niedergeschriebenes Protokoll verloren. Da ist mein Vertrauen in Cryptpad und in das "gehostet" verloren gegangen. Also habe ich mich entschlossen ein Etherpad selbst zu hosten. Seit 4 Jahren bin ich jetzt als DevOpsler unterwegs. Eines meiner ersten Aufgaben mit Problemen war ein Apache mit Zertifikaten. Und das Thema verfolgt mich immer noch. Wie kann so ein Thema so einfach und so komplex und kompliziert gleichzeitig sein.
Geglotzt
Diese Woche habe ich/wir nicht viel geschaut.
Ein paar Folgen Severance Staffel 2. Die letzte, die ich gesehen habe war die Vierte. Und bis auf das hammer Ende, war sie total komisch und hat mir nicht zusagt.
Dafür war die aktuelle Folge von Yellowjackets komplett genial. Mit einem gleichen hammer Ende.
Am Freitag haben wir dann Oppenheimer angeschaut. Ein paar sehr gute Szenen und eine echt krasse Zeit und wie diese klugen Köpfe mit eigentlich dem Schrecklichsten, was die Menschen hervorgebracht haben, umgegangen sind. Jedoch geht es mir wie bei diesem Film wie bei Interstellar, gute Filme, jedoch verstehe ich nicht wie man diese zu Meilensteine der Kinogeschichte hebt.
Gezockt Und kaum habe ich das letzte Mal darüber geschrieben, wurde Spilled veröffentlicht und ich habe es gleich gekauft. Ein sehr cosy Spiel, leider einer Stunde Spielzeit viel viel zu kurz. Ich habe auch noch nicht alles freigeschaltet, aber es gibt auch nichts mehr zu reinigen. Was mich ein wenig traurig macht.
Podcasts
Ich habe LNP517 Greenwich Mean Facts und LNP518 Verständnis für IT angehört. Beide richtig gut. Besonders am Ende von 518 die Aussage von Tim: Also, Leute haben derzeit teilweise im Admin-Bereich nichts anderes mehr zutun, als sich nur noch diesen scheiß AI-Kack vom Hals zu halten und vorher wares ja schon so, dass das Internet,allein auf Security-Sicherheitslücken die ganze Zeit abgetastet wurde und jetztkommt halt dieser ganze Web-Scheiß noch oben dazu. Das ist wirklich zum Kotzen.Und alles, was schön ist, wird kaputt gemacht gerade und es macht gar keinen Spaß mehr.
Amen!
YouTube
War ich diese Woche auch so gut wie gar nicht unterwegs. Aber Zaubertricks gehen immer.
Blogosphäre
Neu in meinem Reader ist jetzt Police IT. Wurde in LNP517 empfohlen, glaube ich.