Luke Cage – Staffel 1

Das ist ein #geglotzt Artikel. Er enthält natürlich Spoiler. Ihr seid gewarnt.

Gestern habe ich nach eine langer Zeit die 1. Staffel von Marvel’s Luke Cage beendet. Ich kann mich noch genau an den Tweet von Ryk (Twitter | Blog | YouTube | Instagram) erinnern.


Nach kurzem Hin und Her habe ich Arrow Staffel 4 wieder unterbrochen um mir Luke Cage reinzuziehen.
Und das war, wie Ihr sehen könnt Anfang November 2016. Wir haben jetzt Anfang Januar 2017. Zwei geschlagene Monate für 13 Folgen. Wie kommt das?

Nun ja, zwischen der Serie und mir ist eine komische Beziehung entstanden. Ich finde sie nicht schlecht, jedoch hat sie auch nicht den Drive wie Daredevil Staffel 1 oder Jessica Jones Staffel 1 erzeugt an ihr dran zu bleiben.
Es wurde im Vorfeld viel über die besonderen Orte in Harlem und die Musik gesprochen. Das kam irgendwie bei mir gar nicht an. Klar ist es immer ein Highlight der Folge, daß während des Songs die Geschichte ohne Dialog weitererzählt wird. Und auch die Schauplätze sind ansehnlich. Trotzdem habe ich keinen Draht dazu gefunden.

Vielleicht komme ich auch mit Luke Cage an sich nicht zurecht. Bei Jessica Jones hat er mir sehr gut gefallen. Diese „Ich will kein Held sein“ Nummer in der eigenen Serie finde ich nicht gut. Besonders wenn er aus seiner Kraft und Unverwundbarkeit auch keine Hehl macht. Alle Superhelden verstecken sich normalerweise und er läuft sogar mit kugeldurchlöcherten Hoodies durch die Gegend. Das paßt nicht zusammen. Entweder will ich kein Held sein und verstecke mich, wie er es in Jessica Jones gemacht hat. Oder ich bin öffentlich wie Tony Stark in Iron Man.

Ein Überraschungsmoment habe ich genossen. Da killen die einfach mitten in der Serie den sehr charismatischen Gegenspieler. Man war Cornell ‚Cottonmouth‘ Stokes ein großartiger Charakter. Die Geschichte hatte ja schon fast George R. R. Martin-eske Züge. Leider folge darauf hin nur Schrott.

Der verzweifelte Versuch Willis ‚Diamondback‘ Stryker als Angstgegner darzustellen hat nicht gezogen. Und es wird auch nicht besser durch den Cliffhanger am Ende. D.h. wir müssen Ihn in Staffel 2 wieder ertragen. Stadträtin Mariah Dillard war nach der Mord auch nicht Fisch nicht Fleisch. Man hat man mit Ihrer Geschichte Potential verschenk. Und der einzige Charakter der vielleicht in die Fußstapfen treten könnte ist Hernan ‚Shades‘ Alvarez. Der wurde jedoch am Ende nicht so schön geschrieben. Auch er nicht Fisch nicht Fleisch. Sein Kampf im Aufzug und die Szene danach auch dem Dach war trotzdem klasse. Verherend war die Kussszene zwischen den Beiden. Wenn diese weiter so agiert hätten, dann wäre Diamondback noch fahler geworden. Und das wurde den Schreiberlingen sicherlich entsagt.

Sehr gut haben mir die Charaktere Misty Knight und Claire Temple gefallen. Claire war eh schon klasse in Daredevil und Jessica Jones. Und es freut mich sehr zu hören, daß Beide in der Nachfolgenden Serie The Defenders auch noch in Erscheinung treten werden. Ich hoffe ja auch noch auf einen Auftritt in Iron Fist.
Ein weiteres Highlight war das comicangelehnte Styling von Misty Knight in Ihrer Schlußszene und auch der Storytwist mit Ihrem Arm. Nach der Verletzung hat jeder erwartet, daß er amputiert und der bionische Arm ins Spiel kommt. Aber wie bei Daredevil und sein Kostüm, haben es die Schreiberlinge sehr gut nach hinten gezogen.

Und die Schauspieler? Die waren alle sehr gut. Jeder hat seine Rolle gut rübergebracht und es gab niemanden, dessen Rolle ich nicht abgekauft hätte. Sogar die kleinen Nebengangster fand ich super besetzt und gespielt.

Und?
Auch wenn ich die Staffel nicht so mitreißend fand, und auch die Serie bei mir nicht richtig gezogen hat. Werde ich die nächste Staffel anschauen. Ich glaube im Kontext aller The Defenders Serien ergibt sie einen Sinn.

Trailer – Spider-Man: Homecoming

Da ist sie wieder mit einem eigenständigen Film. Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft. 

Seit heute ist der erste Trailer draußen und was soll ich sagen, er macht Spaß auf mehr. 

Spider-Man ist mein Superheld Nr. 1 und ich habe alle Filme seit Tobey Maguire gemocht (ich pauschalisiere ein wenig). Mit dem neuen Peter Tom Holland habe ich jedoch ein Problem. Ich werde nicht warm mit ihm, das gleiche Gefühl wie bei Jared Leto in Suicide Squad. Hoffentlich enttäuscht mich Spidey nicht so. 

​https://youtu.be/xrzXIaTt99U

Trailer – Guardians of the Galaxy Vol. 2

Endlich ein neuer Trailer für den Marvel Überraschungshit Guardians of the Galaxy.
Ich lag am Boden vor Lachen währen der „Psychaterszene“. Drax in Hochform.
Bestes Zitat passend dazu aus Trailer 1. Drax zu Star Lord: „Du solltest endlich mal eine Frau finden, die so armselig ist wie du.“

Trailer – Kong: Skull Island

Den ersten King Kong Film, den ich wahrgenommen habe, war der aus dem Jahre 1976 mit Jeff Bridges und Jessica Lang. hat mir sehr gut gefallen. Besonders die Szene als King Kong als Zapfsäule auf die Bühne gebracht worden ist.
Danach kam die Peter Jackson Verfilmung von 2005. In der ich Adrien Brody das erst mal wahrgenommen habe. Fand ich auch klasse. Bis auf diese blöde Dinosaurier Stampede, die tricktechnisch auch noch bescheiden aussah, und das viele Geschleime mit den Spinnenwesen. Was haben sie sich nur dabei gedacht?
Und 2017? Da kommt eine neue Version heraus. Mit Tom „Loki“ Hiddleston, Samuel L. Jackson und noch mehr bekannten Gesichtern. Beim Trailer bin ich ein paar Mal ins Staunen geraten. Viele sehr coole Effekte und auch viel Epicness. Ich sage nur die Bombenabwürfe und die Hubschrauber die in die untergehende Sonne fliegen a la Apocalypse Now.

Trailer – Bullyparade – Der Film

Oh ha! Das kommt überraschend. Ich habe die Bullyparade geliebt. So viele witzige Einfälle. Ich sage nur die tschechischen Kritiker Bronco Pipovic und Pavel Kulicka, die Kastagnettenmafia, HELLAS Freunde! und Bully und die Tapete. Was hatte ich Spaß. 

Dann jedoch der Schock. Christian Tramitz hat sich mit Michael Herbig verkracht. Das war das Ende der Bullyparade und weitere Bully Filme. Doch nichts bleibt die Ewigkeit und scheinbar haben sie sich zusammen gerauft. Ob das jedoch funktioniert? Haben sie noch die Chemie und das Timing? Und funktioniert die Bullyparade überhaupt als Kinofilm? 

Ich habe da ein wenig meine Zweifel. 

Trailer – Beauty and the Beast 

In letzter Zeit werden wir mit Trailern überhäuft. Und auch immer mehr Realverfilmungen. 

Und heute ist ein Film dabei, auf den ich warte. Ich liebe den Zeichentrickfilm und auch das Musical war traumhaft. 

Und jetzt bekommen wir den ersten Blick auf Emma Watson als Belle. Und während mir das Beast überhaupt nicht gefällt, er hat mir ein zu „liebes“ Gesicht, finde ich Luke Evans als Gaston mehr als gelungen.

Trailer – Ghost in the Shell

Es gibt zwei Animes auf die ich und auch die Community schon ewig auf eine Realverfilmung wartet. Das eine ist Akira, das andere ist Ghost in the Shell. Beim Zweiten wurden wohl die Bitten erhört und er kommt am 30. März 2017 in die Kinos. Scarlett Johansson spielt darin die Hauptrolle.
Gestern wurde der erste Trailer veröffentlicht. Optisch sieht es bombastisch aus und ich kann es kaum erwarten den Film im Kino zu sehen.

Trailer – T2 Trainspotting

Jetzt überschlägt es sich. Gestern der Trailer von xXx 3, und heute der nächte Trailer von einem meiner Lieblingsfilme. Trainspotting. Ich habe lange gebraucht, bis ich damals dazu durchgerungen habe den Film anzuschauen. Schon alleine die Erzählungen von 2Schottlands dreckigster Toilette“ und dem „realistischen kalten Entzug“ haben mich eher abgehalten wie zu animieren. Trotzdem habe ich es gewagt und ich empfehle den Film unbeschränkt weiter. OK. Man muß doch auf den Humor stehen.
Und jetzt? Jetzt kommt endlich, 20 Jahre später, der zweite Teil ins Kino. Und mit den unsterblichen Monolog von Renton entlasse ich euch zu dem Trailer.

„Die Wahrheit ist, dass ich ein schlechter Mensch bin. Aber das wird sich ändern. Ich werde mich ändern. Ich mach jetzt reinen Tisch. Werd anständig und sag ja zum Leben. Ich freu mich schon drauf. Bald bin ich wie Ihr. Job, Familie, pervers großer Fernseher, Waschmaschine, Auto, CD und elektrischer Dosenöffner, Gesundheit, niedriger Cholesterinspiegel, Krankenversicherung, Eigenheimfinanzierung, Freizeitkleidung, dreiteiliger Anzug, Heimwerkertum, Game-Show, Junk-Fraß, Kinder, Spaziergänge im Park, geregelte Arbeitszeit, Fitness-Center, Auto waschen, ne Menge Pullover, traute Weihnacht mit der Familie, inflationssichere Rente, Steuerfreibeträge, Abfluss sauber machen, über die Runden kommen … mich auf den Tag freuen an dem ich sterbe.“

Trailer – xXx: The Return of Xander Cage

Einer meiner Lieblingsfilme ist xXx – Triple X. Was für eine erfrischende Neuauflage für das James Bond Genre. Ich konnte es kaum erwarten, daß daraus auch ein Film Serie wurde. Jedoch war das zu einer Zeit, als Vin Diesel noch die Premisse hatte, dass er keine Fortsetzungen drehen würde. Das war auch der Grund, warum er bei 2 Fast 2 Furious nicht mitgespielt hat. Doch wärend 2 Fast 2 Furious ein großartiger Film wurde. War xXx 2 – The Next Level ein komplette Katastrophe.
Vin Diesel hat seine Premisse aufgegeben und drehte Fortsetzungen. Also war es nur noch eine Frage der Zeit, bis er endlich wieder in seine Paraderolle schlüpfen sollte. Und jetzt ist es soweit. Der erste Trailer zu xXx: The Return of Xander Cage ist erschienen. Und er geht wieder hoch her. Mit Donnie Yen aus Hero und Ip Man und Tony Jaa aus Ong Bak sind zwei Martial Arts Künstler mit dabei. Und die Fluchtszenen aus dem brennenden Flugzeug hinterläßt große Augen.

Trailer – Logan

Jetzt aber! Schon der dritte Trailer in der kurzen Zeit. Passend dazu auch der zum dritten Wolverine Film der X-Men Reihe. Sehr interessanter Trailer. Auch wenn es eine andere Storyline ist, die nicht zur Story von Old Man Logan passt. Jedoch hat man bei Wolverine ja einiges zu den Comics verändert. Egal, Hauptsache er wird gut und überdeckt Origins