Logbuch KW43 2025

Essen ist schon vorbereitet. 3D Drucker arbeitet und ich blogge.

Persönlich
Ich habe Urlaub. Und das ist auch gut so, denn den habe ich nach der Woche (und natürlich den davor) dringend nötig. Ich habe es auch diesmal nicht geschafft mit einem reinen Tisch zu gehen. Das macht mir schon ein wenig ein schlechtes Gewissen. Jedoch ist es wie eine Flasche Terpentin auf dem Tisch eines lichterloh brennenden Hauses zu lassen. Nicht gut, aber es würde an der Situation nichts ändern.

Alerta, alerta, antifascista! ✊

Blog
Hier ist immer noch nicht viel passiert. Ich blogge zu wenig. Ich bin immer noch nicht aktuell im Uberblogr Ring. Und ich antworte viel zu spät auf Kommentare. TSTSTSTSTS.
Das Einzige, was mich gerade richtig nervt, ist der Markdown Editor. Ich schreibe meine Texte hauptsächlich in Obisidian. Aber manchmal würde ich auch auf dem Hand was runtertippen. Nur ist die Jetpack App der letzte Dreck und die Weboberfläche kann ich nicht verwenden, wegen dem Markdown Plugin. Wordland hat keine Mobil-Version. Und so bin ich ein wenig aufgeschmissen.

Geek
Ich sortiere weiterhin meine MP3 Sammlung in Navidrome, das beruhigt mich irgendwie. Klingt komisch, is aber so. Und meine Erlebnisse dasmit und den Online Datenbanken sollte ich mal aufschrieben.
Symfonium habe ich mir jetzt gekauft. Einfach zu gut die App. Auch wenn der Kauf kompliziert war, denn auf dem Handy wurde immer nur mein Zweitaccount zum Zahlen ausgewählt.

Auch habe ich gerade den Drang Elixir zu lernen. Jedoch fehlt mir ein Grund mich da richtig reinzuknien.

Und heute habe ich wieder den 3D Drucker angeworfen. Vor Wochen habe ich Abdeckungen für die Heizungsrohre erstellt. Aber die halten nicht. Deswegen wollte ich was Neues modellieren mit einem Schnappverschluß. Nach ein paar Videos wollte ich das in Freecad umsetzten. Aber ich bin echt zu dämlich dafür. Nach einer Ewigkeit habe ich den Bettel hingeworfen, aber ich gebe normalerweise ungern auf. Und so habe ich mich doch dazu entschlossen einen Account bei Oneshape zu erstellen. Und was soll ich sagen, das sind ja Welten unterschied von der Usability. Mein Vorhaben habe ich sofort umsetzen können. Und jetzt habe ich zwei schöne neue Abdeckungen mit Schnappverschluß. Da kann ich jetzt ohne Probleme mit dem Staubsauger dagegen ballern.

Geglotzt
Viel haben wir diese Woche nicht geschaut.

Ein paar Folgen Monster. Für mich bis jetzt die beste Staffel. Charlie Hunnam ist grandios. Und die ganze Geschichte der totale Hammer.

Und zum runterkommen habe ich Staffel 4 von Brooklyn Nine-Nine beendet. Halbzeit.

Gezockt
Ich konnte es nicht sein lassen und habe nach einem Video wieder Hollow Knight: Silksong gestartet. Aber nach 10 Minuten hatte ich wieder einen Prass, zitternde Hände und ein Stressgefühl im Magen. Ich habe es jetzt deinstalliert.
Danach wollte ich mich ein wenig abreagieren und habe Warhammer 40,000: Boltgun wieder gestartet. Ich hatte völlig vergessen, dass ich da auch bei einem beschissen Boss hänge. Nach 3 Anläufen habe ich es ausgemacht und auch deinstalliert.
Habe echt keine Nerven um meine Zeit so zu verschwenden.

Podcasts
Ich hole gerade ein paar Folgen von Saschas Metacheles Podcast nach. Hier die Folgen, die mir gut gefallen haben.
4 Monate Deutschland - The good, the bad and the ugly
Tesla im Chaos: Manager gehen, Insider verkaufen Aktien
Offener Brief an Telekom CEO Tim Höttges

YouTube
Wir wohnen Stadtrand an den Feldern. Da drehe ich auch immer meine Gassirunden. Und viele der Felder sind Zuckerrüben. Und endlich habe ich auch mal nachgeschaut wie denn der Zucker aus den Rüben kommt.

Blockflöte! Und ja, ich wurde in der Schule auch damit traumatisiert.

Blogosphäre
Ich bekomme kaum noch was mit. Mein Reader quillt über. Aber da habe ich gestern Rabatz gemacht. Ich musste ein paar Blogs aus dem Reader entfernen und auch die gesammelten Artikel als gelesen markieren. Das war FOMO in purer Form. Trotzdem ist der Zähler noch im 5 stelligen Bereich.
Und beim Aufräumen ist mir dieser sehr gute Text von Herr Tommi über das Problem heutzutage in der Mitte zu sein ins Auge gesprungen.

Allerlei
Vor einer Weile ging es durch die Medien, dass Bargeld doch nicht so anonym ist. Und es gibt sogar eine Gemeinschaft, die einen Euro Bill Tracker betreiben. Wie geil. Ich habe mich gleich angemeldet.

Der Schmach der Woche für mich als Italiener. Ich kannte Pasta alla GRICIA nicht. Aber das landet sicherlich demnächst auf meinem Teller.

Rückblick
Logbuch KW43 2024
Logbuch KW43 2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

To respond on your own website, enter the URL of your response which should contain a link to this post's permalink URL. Your response will then appear (possibly after moderation) on this page. Want to update or remove your response? Update or delete your post and re-enter your post's URL again. (Find out more about Webmentions.)