Android automatisieren – Grundlagen und Stummschalten

This entry is part 2 of 2 in the series Tasker

Im ersten Teil habe ich vom meine Problemchen geschrieben. Da ein paar dieser Aufgaben nicht komplett durch Tasker allein, sondern auch durch 3rd Party Apps/Plug-ins gelöst werden können, fange ich erst mit den einfacheren Aufgaben an. Damit vermittle ich auch die Grundlagen.
In Tasker dreht sich alles um Profile und Aufgaben (Tasks). Man kann sich das ganz einfach vorstellen. Ein Profil ist zum Beispiel "Zimmer aufräumen". Diesem Profil sind Aufgaben zugeordnet wie "Staubsaugen" "Staub wischen" "Fenster putzen" "Legos in die Kiste" usw.. Damit ein Profil erfüllt ist, braucht es diverse Bedingungen. In unserem Beispiel wäre es "im Zimmer sein", denn wenn man nicht im Zimmer ist, dann kann man es auch nicht aufräumen.

galaxy_nexus_2013-10-6-17-49-0
Das ist die Oberfläche von Tasker. Man startet immer mit dem Anlegen eines Profiles (auf das "+" rechts-unten klicken). Dieses ist an verschiedene Bedingungen geknüpft.
galaxy_nexus_2013-10-6-18-21-1
Wir wählen "Zeit" denn wir wollen das Smartphone zeitabhängig Nachts stumm schalten. Hier könnte man auch eine zeitliche Wiederholung angeben wie zum Beispiel jede 5 Min oder 7 Stunden.
galaxy_nexus_2013-10-6-18-21-2
Wenn man den Punkt verlässt und speichert will Tasker sofort einen Task anlegen, da ein leeres Profil nicht gespeichert wird. Also "Neuer Task" und Name vergeben, am besten "Stumm An".
galaxy_nexus_2013-10-6-18-22-3
Jetzt befindet wir uns in der Aufgabe. Hier werden die einzelnen Schritte, die auch nacheinander abgearbeitet werden, festgelegt. Um bei unserem Beispiel zu bleiben sind bei der Aufgabe "Staubsaugen" die einzelne Schritte "Kabel einstecken" "Sauger einschalten" "Saugbürste über den Teppich bewegen" usw. Für unsere Stummschaltung klicken wir auf das "+". Und hier kann man schon sehen, was alles mit Tasker gesteuert werden kann.
galaxy_nexus_2013-10-6-18-22-4
Besonders auf die Punkte "Tasker" "Variable" "Plugin" und "3. Party Apps" möchte ich hinweisen. Damit wird Tasker zum Multitalent dazu in späteren Folgen mehr.

Wir klicken jetzt auf "Töne". Im nächsten Menu auf "Lautlos".
galaxy_nexus_2013-10-6-18-23-5
galaxy_nexus_2013-10-6-18-24-7

Modus "An", der Rest interessiert uns jetzt nicht. Zurückgehen damit alles gespeichert wird.
Im Hauptbild von Tasker sehen wir jetzt unser Profil das in der Zeit 23 bis 6 Uhr den Task "Stumm An" ausführt.
galaxy_nexus_2013-10-6-18-25-8
Wenn man jetzt den Task lange anklickt, bekommt man ein Kontextmenu und kann darin einen "Ausgang Task Zufügen". Das machen wir um natürlich die Stummschaltung wieder auszuschalten.
galaxy_nexus_2013-10-6-18-25-9
Und jetzt für euch einen Freiflug. Legt wie vorhin eine neue Aufgabe an. Name "Stumm Aus", Punkt "Lautlos" Modus "Aus", speichern und Ihr habt dieses Bild.
galaxy_nexus_2013-10-6-18-26-10
Das war es. Ab jetzt schaltet sich euer Telefon automatisch Nachts lautlos und Morgens wieder auf den letzten eingestellten Lautstärke Wert.

Falls Ihr Fragen habt, ab in die Kommentare.

 

Tasker
Tasker
Entwickler: joaomgcd
Preis: 3,59 €

Android automatisieren – Prolog

This entry is part 1 of 2 in the series Tasker

Als ich vor langer Zeit auf die App Tasker gestoßen bin, habe ich nicht "gesehen" was drin steckt. Neulich bin ich auf die Hausautomatisation Videos von Armando Ferreira gestoßen. Das Rückgrad des ganzen "Zaubers" ist Tasker. Mir wurde klar, dass man mit Tasker aus einem Smartphone ein Supersmartphone machen kann.
An sich bin ich zufrieden mit meinem Smartphone. Es gibt jedoch ein paar nervige Dinge die mich im Alltag stören.

- Ich habe Zuhause 2 WLan Netze. Natürlich bin ich immer mit dem Netz verbunden, dass das miesere Signal hat.
- Im Auto habe ich einen kleinen Bluetooth Lautsprecher um meine Podcasts zu hören. Hier einen freundlichen Gruß an die Macher von Hard-Reset, CoCast und Geek-Week. Ich muss mich immer meine Medien- und Bluetooth Lautstärke auf max einstellen und danach wieder runter.
- Im Geschäft muss ich mein Telefon auf lautlos stellen und nach Feierabend wieder an.
- Nachts mein Telefon immer auf Lautlos stellen um Ruhe zu bekommen.
- Zuhause stört mich auch das immer wieder eingeben des Sperrmusters.
- Das WLan ist immer aktiv. Was nicht nur an der Batterie zerrt, sondern sich auch immer wieder meldet das offene Netze vorhanden sind.

Für all diese "Problemchen" ist Tasker meine Abhilfe. Wie ich sie gelöst habe werde ich in den nächsten Posts erläutern.

Tasker
Tasker
Entwickler: joaomgcd
Preis: 3,59 €

Kleine Serie

Beim Tippen eines neuen Post (mit kleinem Unfall) ist mir die Idee gekommen, dass ich daraus eine kleine Serie machen kann. Um diese jedoch ein wenig ansprechender zu gestalten muss ich technisch am Blog arbeiten.
Jetzt könnte ich auch diese Arbeiten als Serie verbloggen, aber das erspare ich euch. Außer ich werde nett darum gebeten.
Ich hoffe, ich kann euch bald mit der Serie erfreuen.

Costa Concordia

Einer meiner schönsten Urlaube war eine Kreuzfahrt durch die Adria und das östliche Mittelmeer bis nach Istanbul. Bei der Abfahrt in Venedig, sind wir direkt am Markusplatz vorbeigefahren. Echt irre wenn sich so ein riesen Schiff durch die Stadt schiebt und das Sonnendeck höher als die umliegenden Häuser ist.
Auf dem ersten Bild sieht man die Dimensionen eines MSC Schiff, das genau so groß war wie unsere Costa Serena, vor dem Markusplatz.
IMG_2100

Blick auf den Markusplatz vom Sonnendeck der Serena.
IMG_2115

Die Costa Serena ist das Schwesterschiff der Costa Concordia über die ich eigentlich schreiben will. =)
Wenn man erst mal die Größe so eines Schiffes erlebt hat, wird das Unglück der Costa Concordia schwer fassbar. Noch unglaublicher ist die technische Hochleistung des Bergen diese weißen Riesen. Genau das ist am Montag dem 16.09. geschehen, um die 600 Tage nach dem Unglück.
Container wurden an der "oberen" Seite des Schiffs angebracht. Dann wurde es mit Stahlkabeln und Hydraulik vom Felsen, um sie aufzurichten und auf eine Unterwasserplattform abzusetzen, gezogen.
Jetzt werden auch an der anderen Seite Container angebracht. Diese werden dann mit Luft gefüllt und dienen als "Schwimmring" für das havarierte Schiff. So wird sie dann im Frühjahr 2014 zum Schrottplatz gezogen und demontiert.

Ich wollte das Spektakel live per Webcam beobachten, konnte aber nicht den ganzen Tag den Browser im Geschäft offen halten.
Aber dank der BBC gibt dieses schicke Timelaps Video

http://www.youtube.com/watch?v=_91A9FzxQ78

Sehr lesenswert und mit fantastischen Bildern ist auch der Artikel auf Spiegel Online.

[Update 26.03.2016]
Der BBC Link hat sich wohl geändert. Den Timelapse Film findet ihr jetzt in diesem Beitrag.

[via] [via]

R2-D2 beim Fremdgehen erwischt – 2 mal!

2 Tage bevor der neue Star Trek - Into Darkness
(Partnerlink) auf DVD und Blue-ray erscheint macht diese Meldung die Runde.

R2-D2 wurde im Film entdeckt. Wenn man bei 01:17:23 auf Pause klickt, dann hat man dieses Bild vor sich.
r2-d2-star-trek-into-darkness
(klicken zum vergrößern)

Ein netter Gag den sich J. J. Abrams hat einfallen lassen.
Wobei auch interessant ist, dass schon im 2009 Star Trek (Partnerlink) auch R2-D2 "versteckt" sein sollte. Pause bei 0:47:00 um dieses Bild zu sehen.
r2d2_star-trek1-e1263088127827
(klicken zum vergrößern)

Ich konnte es in meiner DVD nicht sehen. Entweder ist das Bild ein Fake (was ich vermute, da R2-D2 von den Farben nicht so richtig reinpasst) oder es ist nur auf der Blu-ray.
Ihr dürft es mir ruhig in den Kommentaren mitteilen.

[via][via]

Mario Warfare Part 4

Kaum ist man im Urlaub verpaßt man alles.
Am 27.08. wurde der langersehnte vierte Teil veröffentlicht. Endlich mal wieder mit ein paar schicken Kampfszenen und einen coolen Auftritt von Zeld... äh natürlich Link.
Wie immer witzig und auch die Soundeffekte sind sehr gut eingesetzt.

Viel Spaß damit und davor könnt Ihr noch raten ob Mario oder Zeld.. äh natürlich Link der bessere Kämpfer ist.

Anbei noch die Links zu den anderen Teilen.
Teil 1
Teil 2
Teil 3

[via]

Tumblr

Lange habe ich darüber nachgedacht ob ich diesen Schritt machen soll. Heute morgen habe ich mich entschieden.Ich habe jetzt meinen Tumblr in dieses Blog importiert. Natürlich wirft das ein wenig die Beiträge durcheinander, aber dieses 2fach bloggen auf verschiedenen Plattformen finde ich nicht mehr gut (Irgendwie geht mir die Rede von Sascha Lobo auf der re:publica 2012 nicht mehr aus dem Kopf).

Ich werde eher diesen Blog in Hauptbereiche einteilen. Ich habe im Nebel meiner Gedanken ein paar Ideen die ich vielleicht in naher Zukunft umsetzen will.

Natürlich sind die Tumblr Posts zur Zeit unsauber (Tumblr hat keine Überschriften), das werde ich jedoch in den nächsten Tagen (oder vielleicht in den Werbepausen der Formel 1 nachher) säubern.

 

Somebody That I Used To Know

Ein Lied das mich durch 2012 begleitet hat war von Gotye "Somebody That I Used To Know". Heute bin ich in einem Artikel in Gilly's Blog wieder auf dieses Lied gestoßen. Natürlich in einer anderen Version oder besser gesagt in einer Parodie.
Da es viele solche Parodien und Versionen gibt will die "Besten" hier aufführen.

Zuerst das Original
http://www.youtube.com/watch?v=EzrEop5banA

Dann ein Cover, das es sogar in die Deutschen Charts auf Platz 41 geschafft hat.
Walk off the Earth
http://www.youtube.com/watch?v=3tfAUSHIAns

Nun die erste Parodie. Star Wars natürlich. Die gefällt mir so gut, dass ich nur noch den Text im Kopf höre wenn die Melodie erklingt.

Die herzergreifende Version, die ich bei Gilly gefunden habe. Sie stammt vom Youtube Kanal von "The Pet Collective"

Herr der Ringe darf nicht fehlen. Die großartige Parodie von James Walters als Gollum.

Und zum Schluß noch eine Version mit deutschem Text und einem echt guten Video von den Jungs von Y-Titty.

[via]

Area 51 Groomlake offiziell bestätigt

Dieser Tag wird bei allen Verschwörungstheoretikern in die Geschichte eingehen. Heute wurden, laut CNN, von der CIA Dokumente veröffentlicht die die Existenz der Area 51 offiziell bestätigen.

Zu diesen Dokumenten gehört auch eine Landkarte des Gebietes. Hauptsächlich ist die Area 51 ein Testgelände der Überwachungsprogramme U-2 und OXCART. In den Dokumenten wird aber nichts von Aliens und deren Fluggeräten erwähnt.
Interessant ist, dass die Nellis Airforce Base und Area 51 schon immer (zumindest seit 3 Jahren als ich es das letzte mal probiert habe) per Google Maps einsehbar waren.

Nun ja, jetzt ist es offiziell. Ob jetzt jedoch die ganzen Verschwörungstheorien verschwinden werden wage ich zu bezweifeln.

[via]

Mario Warfare Part 3

Nach langer Zeit, aber schon vor einem Monat, wurde der 3. Teil von Mario Warfare veröffentlicht. Die Jungs und Mädels von Beat Down Boogie haben wieder eine sehr nette Arbeit abgeliefert.
Ich fand Teil 1 grandios und Teil 2 leider nicht so toll. Dafür ist der 3 Teil wieder sehenswert. Ich freu mich schon auf den angekündigten Teil 4.

Viel Spaß damit.

[via] [via]