Heute bin ich spät dran. Wir dann auch etwas kürzer.
Persönlich
Im Geschäft war die Woche stressig wie die letzten Wochen und wie es aussieht bleibt das so bis zum Jahresende.
Ansonsten war es ruhig. Der Glasfaseranschluß scheint weiter zugehen. Auch war das Treffen mit den Podcast Kollegen wieder sehr erholsam. Deswegen auch der späte Eintrag.
Alerta, alerta, antifascista! ✊
Blog
Hier ist nichts passiert.
Geek
Ich räume weiter meine MP3 Sammlung auf. Jeder Tag der vergeht, desto cooler finde ich Navidrome und was ich drumherum gebaut habe. Der einzige Nachteil ist, dass es sehr "Album" bezogen ist und ich so viele Single Dateien habe.
Und richtige geholfen hat mit Christian (Webseite/Mastodon). Das ist es, was ich an Social Media liebe. Leider ist das viel zu selten geworden. Lass einen Follow dort.
Geglotzt
Wie bereits erwähnt haben wir Der Milliardärsbunker zuende geschaut. Und ja es ist ein Cliffhanger, aber auch ein sehr gutes Ende.
Dann habe ich noch ein paar Folgen Brooklyn Nine-Nine weitergeschaut. Einfach zum runterkommen.
Unser neue Serie ist Wayward mit Toni Collette was für ne tolle Schauspielerin. Und die Serie ist auch klasse und schräg. Kann sie empfehlen.
Und am Freitag lief Troja im TV. Und ich habe den einfach angesehen, denn das habe ich schon sehr lange nicht mehr. Einer meiner Lieblingsfilme.
Gezockt
Bei Lonely Mountains: Downhill Dailies bin ich durch und Hollow Knight: Silksong raubt mir den Verstand. Auch wenn ich Hornet diese Woche nur 2 Stunden insgesamt gespielt habe.
Podcasts
Digitalminister Wildberger war beim ct Uplink Podcast. Dem Mann kann man ja echt zuhören. Und bei einem CDU Politiker. Digitalminister Wildberger im Interview: "Müssen digitale Souveränität parallel entwickeln" | c’t uplink
YouTube
Nicht nennenswertes.
Blogosphäre
Nichts mitbekommen.
Allerlei
Ich habe in den ersten Sekunden echt gedacht mit "perfectly reverse" ist die erste Person gemeint. Bis.....
Rückblick
Logbuch KW41 2024