So eine Einparkhilfe ist doch was Feines. Leider geht einem das Gepiepse auch manchmal auf den Keks. Ich erinnere mich noch ans Ausparken auf dem Parkdeck der Gamescom. Wir war so eingekesselt, dass ich locker 7 mal hin und her rangieren musste. Die ganze Zeit natürlich begleitet von dem Gepiepse.
Ob der Kaptain diese Schiffes auf die Einparkhilfe gehört hat und ob es überhaupt eine Eionparkhilfe für Schiffe gibt, weiß ich nicht. Jedoch ist sein Einparken spektakulär. Vielleicht hat Francesco Schettino auf diesem Schrottplatz einen neuen Job gefunden.
Wer hat denn nicht schon mal geträumt zu fliegen? Leider ist das für uns Menschen nicht so einfach möglich. Wenn man sich jedoch Parkourläufer anschaut sind Sie nicht weit davon entfernt. Ich habe zwei Parkour Videos für euch. Das Erste hat Assasin's Creed Unity als Thema.
Das Zweite ist nur ein Sprung von Stuntman Ethan Swanson, aber was für ein Sprung! Das kommt dem Fliegen schon sehr nahe!
Die Diskussionen um Drohnen brechen wohl nie ab. Auch kommen immer komischere Ideen rund um Drohen zum Vorschein, wie die Döner-Drohne oder die Amazon- oder DHL-Drohne. Es gibt jedoch auch faszinierende Möglichkeiten mit Drohnen besonders wenn sie eine Kamera an Bord haben.
Eine dieser Ideen hatte Youtuber Jos Stiglingh. Er schickte seine, mit ner GoPro bestückten, Phantom 2 Drohne mitten in ein Feuerwerk. Dieser Film ist dabei entstanden.
Mal sehen wann mein Kumpel Chris (@_IronChris Followbefehl!) das bei den Kölner Lichter durchzieht.
Neulich bin ich über dieses Video gestolpert und habe mir ein paar Gedanken gemacht. Es ist unglaublich festzustellen wie tief und unterschwellig diverse Vorurteile in unserer Gesellschaft verankert sind.
"Du wirfst wie ein Mädchen" "Du bist faul wie ein Fettsack" "Du bist dumm wie ein Sonderschüler" usw. usw.
Diese Liste ist schon fast unendlich, und sie wird noch länger wenn man dann noch Nationen, Ethnik und Religion einbezieht.
Ein Kampf gegen diese Vorurteile ist wie der berühmte Kampf gegen Windmühlen. Jedoch finde ich, dass er sich zu kämpfen lohnt. Deswegen wie immer: Video anschauen und Hirn einschalten. Nur wir können diese Welt besser machen.
Ryan Higa ist kein Unbekannter auf YouTube und, vielleicht auch durch sein ADHS, ein sehr kreativer und aufgedrehter Mensch. Von Ihm stammt das folgende Video, dass die Filmwelt mit der Realität vergleicht.
Auch ich habe mich manchmal gefragt, warum man einem Verfolgerauto nicht einfach per Seitschritt ausweicht oder warum bei einem Handgemenge die Angreifer alle einzeln angreifen.
Sehr witzig und auf jeden Fall sehenswert. Viel Spaß.
Es ist bald endlich Wochenende und diesmal bringe ich euch einen Star Wars Start.
Fangen wir mit dem ersten Teil (oder neumodisch Episode IV) an. Ein paar Bild mit interessanten Fakten rund um diesen Teil.
Sprung zu Teil 2 mit dem Satz der in die Filmgeschichte eingegangen ist. Das Video ist ein Zusammenschnitt von "ICH BIN DEIN VATER!" in 20 Sprachen. Ich finde das Russische mit dem Englischen Originalton im Hintergrund und das gesprochene Hebräische am besten.
English (Original) - James Earl Jones
Spanish (1980) - Isidro Olace
Spanish (1997) - Frederico Romano
Portuguese - Renato Cardoso
Brazillians - Silvio Navas
German - Heinz Petruo
French - George Aminel
Italian - Massimo Foschi
Catalan - Adam Téodor
Spanish (1999) - Constantino Romero
Czech - Bouhumil Svãrc
Hungarian (1982) - Attila Nagy
Hungarian (1995) - Frigyes Hollosi
Hungarian (2004) - Lajos Krànitz
Russian - Vladimir Isidrorà
Chinese - Huo Kongabarah
Japanese - Ohira Toru
Arabic - Hamed Azza
Hebrew - Azgad Yossi
Jisieno - Roger Tinner
Thaï - Abdul Chalit
Und zum Schluss noch drei Filmchen.
Das erste zeigt die neue Basis des Imperiums, der Frankfurter Flughafen.
Dann ein etwas Älteres, dass die Invasion von San Francisco festhält.
Und das Dritte was passiert wenn die Enterprise auftaucht um San Francisco wieder zu befreien.
Ich bin auf ein Video von Rhett & Link gestoßen, dass über OCD (Obsessive Compulsive Disorder) auf Deutsch Zwangsstörung handelt.
Da ich von mir behaupte auch eine leichte Form davon zu haben, will ich euch das Video nicht vorenthalten.
Ich möchte wie in der Quelle auch nochmal anmerken, dass eine Zwangsstörung eine psychische Störung ist und man sich darüber nicht lustig machen sollte. Rhett's Frau leidet auch darunter und eine Erklärung über die Krankheit gibt es von den Zwei auch.
Tetris ist vor Kurzem 30 Jahre alt geworden. So richtig bekannt wurde es durch den Gameboy, der auch schon 25 Jahre auf dem Buckel hat. Auch ich habe Einen besessen und seit dem auch den Tetris Ohrwurm.
Natürlich ist dieser Song zig mal kopiert und geremixed worden. Deswegen heute meine Lieblingsstücke.
Das Launchpad ist ein sehr faszinierendes Musikinstrument (wenn man es so nennen darf). Noch ein bisschen Dubstep dazu und schon kommt das hier heraus.
Beim Thema Mobiltelefon gibt es mehrere Dinge die gar nicht gehen. Da jedoch während eines Date oder während des Films im Kino am Smartphone rumfummeln keine Schaden verursacht, geht es am Steuer eines Autos überhaupt nicht!
In Hong Kong wurde deswegen ein kleines Experiment in einem Kino durchgeführt. Natürlich musste es China sein, denn das kleine Gerät, dass sie dafür benutzen ist bei uns verboten. Ich frage mich trotzdem gerade wie ich an so ein Ding ran kommen.
Viel Spaß mit dem Filmchen und genießt die Gesichter.