Diese Woche ganz im Zeichen der Federviecher.
Vogel oder Hund? Der Truthahn hat dazu eine eigene Meinung.
Wieder Vogel oder Hund. Was die Wiedersehensfreude betrifft, steht diese Gans einem Hund nichts nach.
Und das ist wohl DER Hahn.
Diese Woche ganz im Zeichen der Federviecher.
Vogel oder Hund? Der Truthahn hat dazu eine eigene Meinung.
Wieder Vogel oder Hund. Was die Wiedersehensfreude betrifft, steht diese Gans einem Hund nichts nach.
Und das ist wohl DER Hahn.
Wenn MacGyver mal sein Schweizer Taschenmesser nicht dabei hat um den Stock zurecht zu sägen.
Die Gestaltwandler sind unter uns!
Wenn die Rotationsgeschwindigkeit mit der Bildwiederholrate der Kamera synchronisiert ist.
So geht Tischtennis. Was für ein Spin.
Und nochmal Sport. Manchmal denkt man, daß der Trailfahrer geschrumpft ist.
Ich liebe optische Täuschungen. Die hier ist beeindruckend.
Immer wieder gut!
Wie heißt es im Film so schön. White men can’t jump
Bei einer Klassenfahrt waren wir auch in einer Glasmanufaktur und ich durfte eine Glasflasche blasen. Das Ergebnis war jedoch Universen von dem hier entfernt.
Magnete sind eine spaßige Sache. Und noch mehr wenn Ferrofluid dazu kommt. Physik FTW!
Auch ne kreative Art Zuckerwatte zu verarbeiten.
Und zum Schluss noch cleverer Esel.
Australia day!
Eine Sekunde später.
Ich verstehe immer noch nicht warum man Schiffe quer zu Wasser lässt. Aber es funktioniert und sieht super aus.
Ein echter Transformer!
Für alle Halo Fans die ein wenig Geld übrig haben. Ob das in Deutschland zulässig ist?
https://www.instagram.com/p/BPtDNKFDbG0/
Ein Roboter, der vom Captcha Algorythmus nicht als Roboter erkannt wird. Terminator lässt grüßen.
Viel Spaß und ein schönes Wochenende.
Diese Woche geht es in die Meta Ebene und zwar um Spiele in Spiele. Das ist keine Überraschung heutzutage und sogar Teile des Spieles, wie z.B. das Billardspielen in GTA.
Doch in den Anfängen waren das Erlebnisse. Ich erinnere mich gut an den Spielautomaten in der Garage von Project Gotham Racing 2 auf der Xbox. Da konnte man eine kleine Weltraumshooter namens Geometry Wars zocken. Der hat scheinbar nicht nur mir, sondern auch so vielen Menschen Spaß gemacht, dass daraus ein eigener XBox Live Arcade Titel geworden ist. Ich habe mir den nicht gekauft und auch nicht weiterverfolgt. Es sollen jedoch, laut dem Video, noch weitere Teile herausgekommen sein.
Eine der größten Überraschungen war jedoch der kleine Computer in Day of the Tentacle im Zimmer von Ed. Auf diesem war der Vorgänger von Day of the Tentacle Maniac Mansion installiert und man konnte es komplett spielen. Man hat also zwei komplette Spiele zusammen bekommen.
Bemerkenswert was damals schon möglich war. Diese Minispiele passen deswegen in „große“ Spiele, da damals durch die Hardwarebeschränkungen auch ressourcenschonender programmiert wurde. Verdeutlicht wird das auch im Blogpost von Flat Eric. Er zeigt sogar auf, dass das Bild von Super Mario in seinem Post mehr Speicherplatz braucht, als das ganze Game auf der NES Cardrigde.
52 Games ist ein Blogprojekt der Seite Zockwork Orange. Jede Woche wird ein Thema vorgegeben zu dem man sich ein passendes Game aussuchen soll. Wer mitmachen will findet die kann sich hier Informieren
Die letzten Wochen ist mein TGiF! Post oft ausgefallen. Das liegt auch daran, dass ich immer versuche eine kleine Story um die Fundsachen zu spinnen. Doch waren diverse Fundstücke immer so klein, dass ich das Gefühl hatte meine Story hat mehr Wert als das Fundstück selbst. Und dann habe ich es eben nicht gepostet. Und deswegen höre ich damit mal auf und poste hier nur noch alles rein. Mal sehen wie es bei euch ankommt.
Den Anfang macht ein Dampfer oder Künstler oder Beides.
https://www.instagram.com/p/BPYa3UohHqL/
Ein sehr schick gemachtes Daumenkino
Und nochmal stop motion
Eine unglaubliche Kamerafahrt.
تصوير بتروح معاه pic.twitter.com/S1wpLLC0Zu
— Nabil (@aNabbil) 28. September 2016
Viel Spaß und ein schönes Wochenende.